[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Sondlergrüße aus dem Schnee

Gehe zu:  
Avatar  Sondlergrüße aus dem Schnee  (Gelesen 1030 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Januar 2011, um 15:25:39 Uhr

ElCachatores Sondlergrüße aus dem Schnee  Grinsend

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=7UZTTKWgxXg#noexternalembed



GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#1
01. Januar 2011, um 15:47:32 Uhr

Huhu......

@Feldi: Na da haste aber auch das beste Video heraus gepickt, an dem Tag kam fast nix aus der Erde, aber, wer nicht sucht, der findet eben auch nix! Es gibt halt kein schlechtes Wetter, es gibt nur faule Sucher (Ironie!)!

Warm anziehen heißt die Devise.....*lol* und die Schuhe gut einfetten!

Das war z.B. ein kleines Sondlertreffen, welches ich im Sommer bei mir daheim geplant und durchgeführt habe.....im Zuge dieser "Großoperation" welche sich über drei Wochen zog und in zwei großen Hauptveranstaltungen arrangiert wurde, fand ich z.B. den Kragenspiegel der Luftwaffe, den ich bereits restauriert habe. Auch der MP40 Handschutz kam dabei zu Tage und diverse, andere Funde. Das Ganze in einem Gebiet, welches als seit dreißig Jahren besondelt gilt und auch der KMBD dort schon vor 18 Jahren massiv tätig war!

Hier mal die Videovorstellung der sommerlichen Operation "Ruhrpauke":

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=ZKHN_l9dKZI#noexternalembed


Hier mal ein Bild des Kragenspiegels der Luftwaffe (restauriert):

Beste Grüße und allen ein erfolgreiches Sondeljahr 2011,
Euer Ingo

Hinzugefügt 01. Januar 2011, um 15:54:12 Uhr:

Ich noch einmal....

Ich habe mir vor kurzem angewöhnt, die ersten 10 Minuten unserer Sondeltouren per Handy zu filmen. Man vergisst so oft, Fotos vor Ort anzufertigen und Videos werden fast gar nicht gemacht.

Dabei sind es eben diese tollen Touren, die man für die Nachwelt und als Erinnerung für sich selbst, zusammenfassend erhalten sollte......deswegen stören mich diese 10 Minuten des "nichtsondelns" gar nicht, auch wenn ein Freund etwas tolles finden würde! Ich freue mich für jeden Fund eines Freundes stets mit und versuche mit Rat und Tat bei der Restauration (Restauration SA-Koppelschloss Messing vom 27.11.2010 ist auch in meiner "Filmliste" ) oder Vervollständigung zu helfen! Bei uns gibt es keinen Neid, wir müssen uns nicht mit Funden "etablieren". Wir sondeln zusammen, haben Spaß und freuen uns auf die neuen Touren.

Beste Grüße und allzeit Gut Fund,
Euer Ingo


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kragenspiegel Rückseite - remastered.jpg
Kragenspiegel Vorderseite - remastered.jpg

« Letzte Änderung: 01. Januar 2011, um 15:57:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
01. Januar 2011, um 16:02:46 Uhr

Ingo...das Video was Feldbegeher reingestellt hat, is Klasse.
Ich hab nen Lachanfall gekriegt.  Grinsend Grinsend

"Wer suchet der findet wern Zünder trifft verschwindet."

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)
#3
01. Januar 2011, um 17:00:14 Uhr

Huhu Zusammen....

@Hannibal: Das Video ist der beste Beweis, wieviel Spaß wir immer haben.  Smiley Grinsend Zwinkernd Zudem zeigt dieses Video, das wir ganz locker auch mit Wanderern und Spaziergängern umgehen. Freundlichkeit, Offenheit und gegenseitiger Respekt erbringen mehr als weglaufen, in Deckung springen oder sich verstecken!

Wer sich versteckt macht sich immer verdächtig und wer sich verdächtig verhält, der hat auch ganz schnell mal Besuch vor Ort und kann dann Fragen beantworten.......

Der Spruch: "Wer suchet, der findet, wer nen Zünder trifft, verschwindet!" ist ein alter Spruch unter Militaria-Suchern....die haben ja schon mal öfter so einen gefährlichen Dreck unter der Spule.

Beste Grüße,
Ingo

« Letzte Änderung: 01. Januar 2011, um 17:02:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
01. Januar 2011, um 17:41:54 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

die haben ja schon mal öfter so einen gefährlichen Dreck unter der Spule.




..
hatte ich auch vor kurzen. Da bleibt das Herz stehen wenn du ne englische Stabbrandbombe ausgräbst.












..

















Geschrieben von {author}

Wer sich versteckt macht sich immer verdächtig und wer sich verdächtig verhält, der hat auch ganz schnell mal Besuch vor Ort und kann dann Fragen beantworten.......




..
Genau so is es.  Super

Gruß
Hannibal


Offline
(versteckt)
#5
01. Januar 2011, um 18:26:24 Uhr

Huhu Zusammen....

@Hanibal: Ach, die Stabis kann man ja noch sehr gut erkennen....aber wenn ein verrosteter "Zigarrenstummel" kommt, der sich schnell als 2cm Sprenggeschoss entpuppt.....dann geht der Puls schon höher...

Nicht nur das "Große" macht Schaden, die "Kleinigkeiten" sind auch nicht zu verachten, aber manchmal brisanter als die "Großen"......

Allein eine kleine Sprengkapsel (z.B. für die Stielhandgranate) kann ganz schnell einen "Einhänder" aus einem Menschen machen!

Nur wer sich wirklich informiert und schlau macht, kann gefährliche Dinge erkennen und richtig handeln, egal was man sucht.....jeder Sondler findet zwangsläufig irgendwelche, militärischen Überbleibsel!

Beste Grüße und allzeit Gut Fund,
Euer Ingo

Offline
(versteckt)
#6
10. Januar 2011, um 09:37:05 Uhr

Huhu Zusammen....

Hier mein neuestes Video..... "Sondlerstart ins neue Jahr 2011"

Viel Spass damit.... Grinsend

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=4M7KKkpCrwc#noexternalembed


Beste Grüße und allzeit Gut Fund,
Euer Ingo

Offline
(versteckt)
#7
10. Januar 2011, um 10:06:02 Uhr

Moin Moin Ingo

Dein Video plus Kommentar einfach  Applaus
Bin nur am lachen  Grinsend

 Winken

Offline
(versteckt)
#8
10. Januar 2011, um 10:07:39 Uhr

Schon gesehen, ist ganz lustig.

Aber mal meine Frage wieso nehmt ihr den Müll den ihr ausbuddelt nicht mit und werft ihn dann im nachhinein weg?

Offline
(versteckt)
#9
10. Januar 2011, um 11:14:44 Uhr

Huhu Zusammen....

Sherlock: Danke für die Blumen, ich muss selbst immer lachen, wenn ich mir das Video ansehe...... Zwinkernd

@Chrism: Du meinst die Stelle mit der Schlacke? Also die Schlacke muss man nicht unbedingt mitnehmen, ist in dem Sinne ja kein Müll....

.....ich hab auch schon Wälder mit "Deponien" gefunden, wenn ich dort begonnen hätte Müll mitzunehmen....gäbs da heute keinen Wald mehr......
....zudem sehe ich mich persönlich nicht in der Verantwortung die "Müllberge" meiner Vorfahren zu entsorgen, ich bin nicht für anderer Leute Fehler der "Lückenbüßer" der das wieder zurecht rückt!

Ich habe an anderer Stelle, wo eine Werfergranate zum Vorschein kam, das zust. OA und den KMBD informiert. Vor Ort waren unzählige Granattrichter die bis oben hin voll Müll lagen. Dies habe ich dann auch in einer Begehung dem Menschen vom OA gezeigt......dort hat sich bis heute nichts getan!!!! Wenn die zuständigen Behörden sich nicht darum kümmern, obwohl es ihr Job ist.......

Ich stehe nur in eigener Verantwortung für mein eigenes Handeln und ich sorge dafür, das ich eben nicht zusätzlichen Müll oder Abfall gezielt in die Natur trage, um etwaige Entsorgungskosten zu sparen!!!
(Ich habe aber auch gar nicht die Kapazitäten um solche Mengen Müll, einer Entsorgung zuzuführen!)

Beste Grüße und allzeit Gut Fund,
Ingo

Offline
(versteckt)
#10
10. Januar 2011, um 11:27:29 Uhr

Hallo Ingo,

Ich als Umweltschützer mußte das einfach mal loswerden.  Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend

Es ist sicher so richtig wie du es machst.

Gruss und GF weiterhin

Offline
(versteckt)
#11
10. Januar 2011, um 12:19:24 Uhr

Hey Chrism,

Ich liebe die Natur wahrscheinlich ebenso wie Du, habe schon viele Tiere gesehen und fotografiert, während meiner Sondelgänge, die viele wahrscheinlich nur aus Dokumentationen kennen.

Dennoch bin ich eben nur ür mich (oder zusätzlich meine Jungs) verantwortlich. Wir machen keine riesigen Löcher und selbst wenn, werden diese wieder verschlossen.

Doch bei übermäßiger Vermüllung einzelner Gebiete, würde dies unsere Möglichkeiten übersteigen, diesen Müll einer entsprechenden Verwertung zuzuführen. Wenn sich nicht einmal die dafür zuständigen und dafür bezahlten Ordnungskräfte um solche wilden Deponien kümmern, wo z.T. Benzinfässer, Lack und Farbdosen, Medikamentenverpackungen und anderer "Sondermüll" zu Tage kommen, stell ich mir die Frage, wozu solche Ordnungskräfte überhaupt existent sind? Aber es ist ja ein gesellschaftliches Problem geworden, das niemand, selbst wenn er/sie beruflich zuständig sind, keinerlei Verantwortung mehr übernehmen/übernehmen wollen.

Hier mal ein Foto, welches ich 2010 im September schoss, als ich beobachten durfte, wie sich eine Königslibelle, eine Fliege schmecken ließ. Ich konnte den gesamten "Fressvorgang" beobachten und fand dies mehr als spannend. Die Fliege wurde mit "Haut und Haar" verspeist.

Beste Grüße und allzeit Gut Fund,
Ingo


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20092010110.jpg
Offline
(versteckt)
#12
10. Januar 2011, um 12:29:52 Uhr

Hi El  Winken

Das Video 2011 einfach wieder klasse, wie die anderen natürlich auch  Applaus hoffe man trifft sich bald mal .

Gruß Daniel

Offline
(versteckt)
#13
10. Januar 2011, um 14:10:22 Uhr

Hey Daniel,

Danke für die nette Rückmeldung!  Smiley

Ich denke, wir bekommen dieses Jahr noch ein schönes Treffen auf die Reihe. Der GrisuFfw scharrt auch schon mächtig mit den Sondlerfüßen......  Grinsend

Langsam muss ich mir wohl etwas anderes überlegen zwecks Treffen und Unterbringung, langsam wird meine Butze zu klein für die ganzen Voranmeldungen zwecks gemeinsamer Suche......vielleicht sollte ich mal irgendwie einen Stammtisch einrichten oder Großtreffen organisieren?!

Beste Grüße und für Dich ein erfülltes Sondeljahr 2011 lieber Daniel, ebenso natürlich Gut Fund für alle,
Euer Ingo



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor