[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Suche Literatur über alte Handelsstraßen und den Bauernkrieg

Gehe zu:  
Avatar  Suche Literatur über alte Handelsstraßen und den Bauernkrieg  (Gelesen 727 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Februar 2012, um 22:34:28 Uhr

Hallo zusammen! Smiley

Ich suche Literatur über alte Handelsstrassen und den Bauernkrieg um 1524.
Gibt es eigentlich auch Karten über alte Handelswege?
Vieleicht kann mir jemand weiterhelfen?

Bin dankbar für jede Hilfe

Liebe Grüsse

« Letzte Änderung: 26. Februar 2012, um 22:42:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
27. Februar 2012, um 09:48:00 Uhr

Moin,

über den Bauernkrieg gibt es einiges an Büchern.

Karten von Handelsstraßen gibt es schon, aber den Maßstab kannst Du vergessen.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. Februar 2012, um 09:55:04 Uhr

Auch guata Morga aus dem Allgäu!

Danke für Deine Antwort.
Kannst Du mir eventuell Literatur empfehlen über den Bauernkrieg.
Bei uns war ja einiges los. Ich habe mich schon informiert,aber noch nichts befriedigendes gefunden.
Vielleicht kannst Du mir auch einige Quellen empfehlen in Bezug auf die Handelsstraßen.
Der Maßstab ist im Moment noch nicht so wichtig für mich.

Liebe Grüße

Offline
(versteckt)
#3
27. Februar 2012, um 10:06:35 Uhr

Hab solche Bücher und Karten lange Gesucht und auch gefunden, aber eben auf regionaler Ebene in meinem Heimatgebiet. Die Sache wird dann interessant wenn bei dem Detektivspiel mehrer Komponenten zu einer Information und vllt. auch zu einem Ergebniss führen, es reicht nicht aus ein Buch zu lesen, wenn topographische Namen, die es heute noch gibt, nicht bekannt sind und doch immer irgendwo erwähnt werden bzw in einer Verbindung mit geschichtlichen Hintergrund stehen. Um an gewisse Informationen zu gelangen reicht das Forum hier schon, es gibt eine Menge an Seiten im Internet, die auch mir geholfen haben, qualitativ gute Karten zu bekommen.

MfG Kalle79

« Letzte Änderung: 27. Februar 2012, um 10:08:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
27. Februar 2012, um 10:23:13 Uhr

Danke für Deinen Beitrag Smiley

Ich werde mal bei uns im Stadtarchiv suchen gehen.
Vieleicht finde ich dort Hinweise im Bezug auf den Bauernkrieg.
Karten wären natürlich hilfreich.
Ich habe schon ein Suchgebiet lockalisiert wo es ziemlich abgegangen sein muss.
Mal schauen ob ich Glück habe.
Leider muss ich noch etwas Geduld haben, da wir noch etwas Schnee haben.
Ich versuche von meiner Region ein Gesammtbild zu erstellen wie und wo es abgegangen ist im Bauernkrieg.


Liebe Grüße


Offline
(versteckt)
#5
27. Februar 2012, um 11:03:20 Uhr

Ich würde mal in Kirchenbüchern schauen...
Stadtarchiv ist schon mal gut...
Karten könnte schwer werden, aber im Archiv hast du auch da gute Chancen auf Leute zu stoßen, die da bescheid wissen...

Offline
(versteckt)
#6
27. Februar 2012, um 12:16:22 Uhr

Zum Start würde ich einfach mal in die Bücherei gehen.
Gerade über die örtliche Heimatgeschichte ist dort meist viel zu finden.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
27. Februar 2012, um 14:25:43 Uhr

War gerade im Stadtarchiv und habe geniale Auskünfte über Bücher bekommen. Lächelnd
Der Mann vom Stadtarchiv war super nett und hat mir Literatur um die Ohren gehauen das Sie nur so geschlackert haben.
Wir haben uns gut unterhalten und er hat mich schon eingeladen, wenn Geschichtliche Abhandlungen im Stadtarchiv gehalten werden. Lächelnd Lächelnd
Sobald ich die Bücher habe gehts los mit lesen und studieren.
Hier ein Beispiel für meine Sondenkolegen

Der Bauernkrieg in Oberschwaben  ISBN 3-928471-28-7

Falls es einer brauchen sollte!!! Smiley

Liebe Grüße 
 :

Offline
(versteckt)
#8
27. Februar 2012, um 19:09:48 Uhr

Der Bauernkrieg ist ein sehr interessantes Thema.
Ich bin auch schon seit 1 Jahr auf den Spuren von Thomas Münzer.

Offline
(versteckt)
#9
27. Februar 2012, um 20:17:41 Uhr

Hallo tomlang11,

mit dem Bauernkrieg habe ich mich auch schon befasst, da es gerade hier in der Gegend ordentlich gebatscht hat. Bin auch schon mehrmals auf der Suche nach einem bestimmten Gefecht bzw den zugehörigen Lagerplätzen gewesen, mal schaun wie`s wird  :Smiley
Wie bist du ausgerechnet aufs Thema Bauernkrieg gekommen, wenn man fragen darf?

Gruß&GF  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
28. Februar 2012, um 12:13:09 Uhr

Servus

Ich bin auf das Bauernkrieg gekommen, da es bei uns auch sehr viel gebrodelt hat und einige Burgen durch den Krieg zerstört wurden.
Außerdem interessiert mich diese Zeitspanne um 1500 sehr.
War auch schon bei uns im Heimatmuseum und habe mir mal angesehen, was die so gefunden haben.
Von welcher Region bist Du?
Ich bin vom Allgäu.
Wenn Du lust hast können wir uns gern austauschen, falls Du Interesse hast.

Liebe Grüße

Offline
(versteckt)
#11
12. Mai 2012, um 09:36:57 Uhr

hallo tomlang11
leubas war der ausgangspunkt vom bauernkrieg.
der schmied v. leubas ist sehr berühmt.
besorge dir die die allgäucronik es sind 3 bände.
aus welcher ecke im allg. kommst du?
ich komme aus dem u-allgäu.
melde dich mal per PN bei mir.
gf madmax

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
29. Mai 2012, um 19:27:36 Uhr

Servus!!!

Sorry Deine Mail ist irgendwie untergegangen bei mir. Ausrasten
Danke für Deine Tips zum Bauernkrieg.
Ich bin aus Betzigau und habe mit dem Sondengehen dieses Jahr angefangen und schon einiges gefunden.
Falls Du noch Interesse hast, können wir uns gern austauschen.
Ich war in letzter Zeit selten im Forum.


Liebe Grüsse

Tom


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor