[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Suche nach dem Goldenem Hasen und der goldenen Eule

Gehe zu:  
Avatar  Suche nach dem Goldenem Hasen und der goldenen Eule  (Gelesen 2259 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. März 2014, um 09:28:14 Uhr

Hallo !!!

Wer hat Infos über die Suche aus England nach dem goldenen Hasen.

Wer hat Infos über die Suche aus Frankreich nach der goldenen Eule.

Wir suchen Literatur, Quellen, Bildmaterial.....,
also nicht nur Wikipedia


Wer weiß noch, wann das große Schatzsuchertreffen in Berlin, Strandbad - Wannsee, war. Viel wichtiger noch, welcher Lebensmittelkonzern hatte es gesponsert !!

Gruss Patrick


Offline
(versteckt)
#1
18. März 2014, um 11:02:20 Uhr

Welche "Schatzsuche" meinst du ?? Die zum 100-jährigen Bestehen des Bades 2007 ?? Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.morgenpost.de/printarchiv/bezirke/article194181/Strandbad-Wannsee-bleibt-Ostern-geschlossen.html


Offline
(versteckt)
#2
18. März 2014, um 11:07:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von behreberlin
Welche "Schatzsuche" meinst du ?? Die zum 100-jährigen Bestehen des Bades 2007 ?? Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.morgenpost.de/printarchiv/bezirke/article194181/Strandbad-Wannsee-bleibt-Ostern-geschlossen.html



schade, nur mit onlineabo zu lesen..

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
18. März 2014, um 12:20:11 Uhr

Ja leider, diese Problematik behindert mich auch teilweise extrem bei meinen Recherchen im Netz.


Offline
(versteckt)
#4
19. März 2014, um 09:25:06 Uhr

Das Strandbad Wannsee wird in diesem Jahr nicht - wie sonst bei schönem Wetter üblich - am Osterwochenende in die Saison starten.
Zehlendorf Das Strandbad Wannsee wird in diesem Jahr nicht - wie sonst bei schönem Wetter üblich - am Osterwochenende in die Saison starten. Die ersten Besucher können erst am 28. April im Wannsee anbaden. Offiziell eröffnet wird die Sommersaison am 8. Mai zum 100-jährigen Bestehen des Bades.



Mit einer ungünstigen Wetterprognose hat die längere Schließzeit allerdings nichts zu tun, sondern mit den noch ausstehenden Bauarbeiten im Zuge der Sanierung. "Im Strandbereich sind noch Restarbeiten an den Leitungssystemen zu erledigen", sagt Wolfram Kaube, Leiter Bau und Technik bei den Berliner Bäderbetrieben. Dadurch gebe es noch einige Löcher und Baugruben im Sand, die eine Unfallgefahr für die Besucher darstellen könnten. Bis Ende April sollen aber alle Arbeiten im Großen und Ganzen beendet sein, versichert Kaube.

Bis auf zwei Ausnahmen: Das Restaurant Lido ist, wie erwartet, in dieser Saison noch eine Bauruine, weil sich kein Investor gefunden hat. Und auch der Bodenbelag des Wandelgangs ist noch nicht erneuert. Die Stiftung Denkmalschutz Berlin wollte eigentlich Fließen aufbringen lassen. "Die brechen aber unter der Belastung der schweren technischen Geräte weg", sagt Wolfram Kaube. Die Kosten für einen farblich passenden Gussasphalt seien jedoch zu hoch gewesen. Weder die Bäderbetriebe noch die Stiftung Denkmalschutz hätten diese Summe aufbringen können. Daher habe man vorläufig auf diese "Veredelung" des Wandelgangs verzichtet und den alten Zustand beibehalten, sagt Kaube. Vier Millionen Euro haben die Bäderbetriebe in die Sanierung von Leitungen, Rohren und Stützwänden investiert.

Zum 100. Jubiläum am 8. Mai wollen die Bäderbetriebe eine Gedenktafel für den Architekten des Strandbades, Richard Ermisch (1885-1960), enthüllen. Weitere Programmpunkte des Tages werden im Moment abgesprochen. Die Bäderbetriebe beabsichtigen, mehrer Jubiläums-Veranstaltungen über das Jahr zu verteilen.

Die Stiftung Denkmalschutz Berlin, die immerhin 8,5 Millionen Euro für die denkmalgerechte Wiederherstellung der Gebäude über Sponsoren und Spenden aufgebracht hat, feiert am 12. Mai ein Fest mit geladenen Gästen und dem Strandbad-Publikum. Um 11 Uhr wird Sportsenator Ehrhart Körting (SPD) die Feierlichkeiten eröffnen. Von 12 Uhr an gibt es ein Programm für alle Badegäste, die sich an einer Schatzsuche und Wettkämpfen in historischen Sportarten beteiligen können.
 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. März 2014, um 16:47:13 Uhr

Dankeschön für den Artikel!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. März 2014, um 17:13:17 Uhr

Ich meinte das vor 20 Jahren.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor