[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Unterschrift-Aktion gegen das Schatzregal

Gehe zu:  
Avatar  Unterschrift-Aktion gegen das Schatzregal  (Gelesen 4490 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
29. April 2011, um 09:17:20 Uhr

hab`s gemacht und hat gar nicht weh getan...

Stand: 190 Unterschriften.

was ist los mit der sog. Sondlergemeinschaft? Auf zum Unterschreiben!

Offline
(versteckt)
#31
29. April 2011, um 09:25:12 Uhr

Mal 'ne Idee:
Nächstes WE ist in Osburg wieder Schatzsuchermeisterschaft-vielleicht sollte man da eine Unterschriftenliste auslegen;das bringt sicher mehr,als 10000 Threads zum Thema.

Offline
(versteckt)
#32
29. April 2011, um 10:53:48 Uhr

Ich denke mal das nicht mehr alle im Forum sind oder ihr Passwort nicht mehr  haben.Den link am besten an allen raus schicken denke Christian kann es für uns machen weil ehr ja Admin ist aus den Forum.Von nix kommt nix,mann muss schon was dafür tun. 

Liebe Grüsse an allen  Kalle

Offline
(versteckt)
#33
29. April 2011, um 11:21:27 Uhr

Ich glaube diese Aktion wird überbewertet. Selbst wenn 1000 Unterschriften zusammenkämen so würde das für Hessen nichts bringen. Das SR kommt in erheblicher Schärfe und die Sondengänger haben verloren. 

Vermute mal das sehen andere ähnlich und sparen sich die Unterstützung. Zumal sich jeder überlegen sollte mit seinen Daten aus der Deckung zu kommen. Ausreichende Deckung wird die zukünftig das beste Mittel gegen das SR sein.

Offline
(versteckt)
#34
29. April 2011, um 11:28:16 Uhr

Hab es auch gerade getan..... Smiley

Stand jetzt 193... Traurig


Gruß

Thomas

Offline
(versteckt)
#35
29. April 2011, um 11:45:28 Uhr

Wieder ein Vorteil der Kleinstaaterei in Deutschland aus Sicht der Herrschenden - auf die Art wird deutschlandweites Zusammengehen von Interessengruppen einfach torpediert, weil: was gehen landesbezogene Entscheidungen die Leute aus den anderen Bundesländern an.
Gerade wenn im eigenen Fürstentum (ehm Bundesland) keine große Lobby gegen solcherlei Unarten auf die Beine gestellt werden kann, haben die "Volksvertreter" leichtes Spiel mit dem Durchprügeln von gegen die Interessen der Mehrheit gerichteten Gesetzen.
Und man kann so schön herumspielen, siehe Schulgesetzgebung.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#36
29. April 2011, um 12:19:18 Uhr

Moin,

nun, im Falle SR in Hessen haben sich folgende Verbände gegen ein SR ausgesprochen:

Bauernverband, Haus- und Grundbesitzerverband, Hessischer Städte- und Gemeindetag, Waldbesitzerverband, die katholische und die evengelische KIrche in Hessen. Diese Verbände vertreten nahezu 100% der hessischen Bevölkerung, doch das interessiert weder die FDP noch die CDU. Einzige Reaktion war es den Gesetzentwurf des Ministeriums, welches ein totales SR wollten in ein "großes SR" abzuändern.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#37
29. April 2011, um 12:29:45 Uhr

Dann heisst das aus meiner Sicht aber, dass diese Verbände eindeutig nicht genügend öffentlichkeitswirksam agieren.
Viele Grüße
Olaf

Offline
(versteckt)
#38
29. April 2011, um 13:26:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von goldfee
hallo
ich habe jetzt den sicherheitscode mind. 15 mal eingegeben .aber immerwieder "falsche Eingabe" Ärgerlich
was soll denn das?Huch Schockiert


Ging mir auch so Verlegen

Offline
(versteckt)
#39
29. April 2011, um 15:32:39 Uhr

Wie ist denn der aktuelle Stand bei den Klagen? Konnte das Thema Gräberfeld und Sondeln im Wald zur Zufriedenheit des Klägers geklärt werden?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#40
29. April 2011, um 18:46:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Detektix
Wie ist denn der aktuelle Stand bei den Klagen? Konnte das Thema Gräberfeld und Sondeln im Wald zur Zufriedenheit des Klägers geklärt werden?

Moin Jens,

Beim Gräberfeld ist die Geomagnetische Untersuchung abgeschlossen, ein neuer Termin ist noch nicht anberaumt.

Waldsuche: Das VG Wiesbaden hat jetzt festgestellt, dass es nicht zuständig ist und hat den Vorgang an das VG Darmstadt abgegeben. Von dort liegt noch kein Termin vor.

Viele Grüße

Walter

(versteckt)
#41
12. Mai 2011, um 16:04:35 Uhr

Hallo Scherlock,
ich mache gerade einen Fernsehbeitrag für den Bayerischen Rundfunk über das Schatzregal.
Ich hätte gerne einen Sondengänger, der in Südbayern den Standpunkt der Sondengänger vertritt.
Kannst Du mir helfen ?
Ralph-Jürgen Schoenheinz
Schoenheinz@aol.com

Tel. 01718529849
08923032469

Offline
(versteckt)
#42
12. Mai 2011, um 21:00:21 Uhr

Hallo Herr Schoenheinz,

das Schatzregal ist ein Gesetz zur Enteignung von Bürgern. Spätestens seit dem Schatz von Dreisen bei dem ein Privatmann die Münzen seiner Vorfahren abgenommen bekommen hat, melden nur noch uninformierte Dummköpfe wertvolle größere Schätze.

Es ist reiner Zufall, dass die Himmelsscheibe an Leute ging die ihrerseits sentimentale Anwandlungen bekamen sonst wäre die Scheibe vermutlich auch direkt ins Ausland verschwunden.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.schatzregal.de




« Letzte Änderung: 12. Mai 2011, um 21:02:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#43
13. Mai 2011, um 05:05:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Detektix

, melden nur noch uninformierte Dummköpfe wertvolle größere Schätze.


@ detektix


Sei mal ein bisschen vorsichtig mit deinen Titulierungen!!!  Ärgerlich

Könntest mächtig Ärger bekommen. Down

Arda

Offline
(versteckt)
#44
13. Mai 2011, um 07:22:24 Uhr

Hallo Arda,

ja es ist hart und bewußt etwas sakastisch  formuliert. Aber es trifft aus meiner Sicht den Punkt...





Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor