Wenn die Wildschweine völlig wild sind, laufen sie weg oder lassen sich garnicht erst sehen. Es sei denn, sie haben Junge oder die Keiler sind in der Brunft. Wenn sie aber in der Nähe der Stadt leben, so wie in Heidelberg, ist das was anderes. Dann kennen sie die Menschen und haben auch nicht viel Angst vor uns. Sind sie schon mal oder schon öfter gefüttert worden, dann "betteln" sie ziemlich aggressiv wenn sie nichts von einem kriegen. Zur Not mit Gewalt.
Schweine sind eine sehr erfolgreiche Tierart, lange nicht so spezialisiert wie Wölfe, sondern neugierige Allesfresser, vor denen selbst die Wölfe den Schwanz einziehen. Und sie sind sehr schlau, locker so intelligent wie mancher Hund. Und sie waren nützlich für die Menschen, deshalb wurden sie nie ganz ausgerottet, aber selten waren sie in Deutschland auch schon mal eine ganze Zeit.
Ich mach um die Biester einen großen Bogen, man weiß nie wo man dran ist bei ihnen und sicher ist sicher. Ich hatte mal ein Schwein in Pflege und selbst dieses zahme Minischwein hat mir mal durch drei Lagen Leder meiner Arbeitsschuhe gebissen, als ich ihr Futter nicht schnell genug vor ihren Rüssel gestellt habe.
Wie gesagt: Sicher ist sicher.
Back to topic: Klar geh ich auch bei Regen sondeln, nie hat man mehr Ruhe bei dem Hobby
