[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wer sucht bei Regenwetter?

Gehe zu:  
Avatar  Wer sucht bei Regenwetter?  (Gelesen 2497 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
09. Dezember 2011, um 17:01:06 Uhr

Also ich gehe eigentlich bei leichtem Regen auch gern  Suchen . Oder bei Nebel. Wie schon gesagt da sind weniger Leute unterwegs.
Aber bei richtig starkem Regen nicht. Da hilft am ende nicht mal mehr Regenkleidung.

Gruß Selu  Winken

Offline
(versteckt)
#16
09. Dezember 2011, um 17:07:53 Uhr

Moin,

also leichter Regen ist ok - wenn es dicke kommt - eher nicht.
Ach ja und bei Sturm halt ich mich von den Wäldern fern - kein schönes Gefühl, wenn es über einem knirscht und knackt... Unentschlossen

Gruß Piddy

PS: Hab hier grade stark Regenschauer mit Wind....

Offline
(versteckt)
#17
09. Dezember 2011, um 17:15:37 Uhr

Auf die Idee von Token, auch noch die Spule einzutüten bin ich noch gar nicht gekommen Lächelnd, aber warum nicht... Meiner wird dann abends abgeduscht und liegt über Nacht vor der Heizung Smiley

Aber wie schon gesagt, bei Regenwetter ist nicht soviel los. Ich suche gern neben Wanderwegen, da hat man dann bissel Ruhe Zwinkernd

Gf Waldwichtel

Offline
(versteckt)
#18
09. Dezember 2011, um 17:31:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Piddy
Moin,

also leichter Regen ist ok - wenn es dicke kommt - eher nicht.
Ach ja und bei Sturm halt ich mich von den Wäldern fern - kein schönes Gefühl, wenn es über einem knirscht und knackt... Unentschlossen

Gruß Piddy

PS: Hab hier grade stark Regenschauer mit Wind....


Mit dem Wind das ist mir im Sommer passiert. Ich war im Wald unterwegs und da kam ein Unwetter binnen Minuten auf. Der wind wurde so stark das ich los gemacht bin und auf dem Rückweg knallte direkt ein paar meter neben mir ein alter Ast auf den Boden.
Also bei starkem Wind sollte man sofort den Wald verlassen bzw. garnicht rein gehen.

Gruß Selu

Offline
(versteckt)
#19
09. Dezember 2011, um 17:37:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Selu

Mit dem Wind das ist mir im Sommer passiert. Ich war im Wald unterwegs und da kam ein Unwetter binnen Minuten auf. Der wind wurde so stark das ich los gemacht bin und auf dem Rückweg knallte direkt ein paar meter neben mir ein alter Ast auf den Boden.
Also bei starkem Wind sollte man sofort den Wald verlassen bzw. garnicht rein gehen.

Gruß Selu



Wald ist eh so`ne sache war im frühjahr mal in selbigen tiefen-- weit ab vom schuß--da kam mir kein ast entgegen dafür ein wildschwein--ich war noch nie so schnell in meinem alter auf einem baum glaubt mir (gottseidank war auch einer in der nähe den man erklimmen konnte )

Offline
(versteckt)
#20
09. Dezember 2011, um 17:40:00 Uhr

Stört die Folie nicht irgendwie das Signal ?

Offline
(versteckt)
#21
09. Dezember 2011, um 17:53:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Selu

Mit dem Wind das ist mir im Sommer passiert. Ich war im Wald unterwegs und da kam ein Unwetter binnen Minuten auf. Der wind wurde so stark das ich los gemacht bin und auf dem Rückweg knallte direkt ein paar meter neben mir ein alter Ast auf den Boden.
Also bei starkem Wind sollte man sofort den Wald verlassen bzw. garnicht rein gehen.

Da hast Du absolut Recht...das blöde ist wirklich, wenn man tief drin ist und dann gehts los. Bin immer wieder überrascht wie mein Stammwald nach nem Sturm aussieht...kaum wieder zu erkennen...

Gruß Selu


Offline
(versteckt)
#22
09. Dezember 2011, um 18:01:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pat-die -Sonde
da kam mir kein ast entgegen dafür ein wildschwein--ich war noch nie so schnell in meinem alter auf einem baum glaubt mir

@ Pat-die -Sonde  Winken

 Kringeln Kringeln Eine köstliche Story Kringeln Kringeln

Danke Grinsend  Super


Gruß C-R-B  Winken

Offline
(versteckt)
#23
09. Dezember 2011, um 18:05:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cola-Rot-Biker
@ Pat-die -Sonde  Winken

 Kringeln Kringeln Eine köstliche Story Kringeln Kringeln

Danke Grinsend  Super


Gruß C-R-B  Winken




man mir ging der dingensda auf grundeis Grinsend Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)
#24
09. Dezember 2011, um 19:47:58 Uhr

sind wildschweine denn aggressiv? muss man sich vor denen fürchten? Sind die nicht voll lieb und lassen sich streicheln?

Offline
(versteckt)
#25
09. Dezember 2011, um 20:13:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Leon
sind wildschweine denn aggressiv?

Nein, bin ich nicht. Narr

Geschrieben von Zitat von Leon
muss man sich vor denen fürchten?

Nein,bin ganz lieb. Narr

Geschrieben von Zitat von Leon
Sind die nicht voll lieb und lassen sich streicheln?

Ich bin schon lieb,lasse mich aber nur von sondlerinnen streicheln Narr

Lg wildsau

Offline
(versteckt)
#26
09. Dezember 2011, um 20:21:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Leon
sind wildschweine denn aggressiv? muss man sich vor denen fürchten? Sind die nicht voll lieb und lassen sich streicheln?

Wie man immer wieder hört, sind die nur agressiv wenn sie ihre Junge haben und diese beschützen wollen.


Wenn sie wirklich gefährlich wären, hätte man sie schon genauso wie die Wölfe ausgerotten lassen.

« Letzte Änderung: 09. Dezember 2011, um 20:23:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#27
09. Dezember 2011, um 21:03:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von wildsau717171
Nein, bin ich nicht. Narr

Nein,bin ganz lieb. Narr

Ich bin schon lieb,lasse mich aber nur von sondlerinnen streicheln Narr

Lg wildsau

Dann bin ich ja beruhigt! Grinsend

Offline
(versteckt)
#28
09. Dezember 2011, um 21:48:25 Uhr

Wenn die Wildschweine völlig wild sind, laufen sie weg oder lassen sich garnicht erst sehen. Es sei denn, sie haben Junge oder die Keiler sind in der Brunft. Wenn sie aber in der Nähe der Stadt leben, so wie in Heidelberg, ist das was anderes. Dann kennen sie die Menschen und haben auch nicht viel Angst vor uns. Sind sie schon mal oder schon öfter gefüttert worden, dann "betteln" sie ziemlich aggressiv wenn sie nichts von einem kriegen. Zur Not mit Gewalt.
Schweine sind eine sehr erfolgreiche Tierart, lange nicht so spezialisiert wie Wölfe, sondern neugierige Allesfresser, vor denen selbst die Wölfe den Schwanz einziehen. Und sie sind sehr schlau, locker so intelligent wie mancher Hund. Und sie waren nützlich für die Menschen, deshalb wurden sie nie ganz ausgerottet, aber selten waren sie in Deutschland auch schon mal eine ganze Zeit.
Ich mach um die Biester einen großen Bogen, man weiß nie wo man dran ist bei ihnen und sicher ist sicher. Ich hatte mal ein Schwein in Pflege und selbst dieses zahme Minischwein hat mir mal durch drei Lagen Leder meiner Arbeitsschuhe gebissen, als ich ihr Futter nicht schnell genug vor ihren Rüssel gestellt habe.
Wie gesagt: Sicher ist sicher.

Back to topic: Klar geh ich auch bei Regen sondeln, nie hat man mehr Ruhe bei dem Hobby Smiley


Offline
(versteckt)
#29
09. Dezember 2011, um 22:16:36 Uhr

Habe letzten Sonntag meinen Sondelgang wegen Regen abgebrochen,war einfach zu nass.Konnte aber eine Gürtelschnalle mit aus dem Wald nach haus nehmen

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor