 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Dezember 2011, um 22:31:54 Uhr
|
|
|
@ Wildsau Des hat perfekt gepasst.  Also ich geh auch sondeln wenns regent. Das ist die sondelsucht.  Gruß Hannibal
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Dezember 2011, um 10:58:40 Uhr
|
|
|
« Letzte Änderung: 10. Dezember 2011, um 11:00:20 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Dezember 2011, um 11:31:38 Uhr
|
|
|
Bei Regen macht´s mir kein Spaß, da blei ich doch lieber zu Haus 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Dezember 2011, um 12:58:10 Uhr
|
|
|
Wollte heute auch sondeln gehen, allerdings kammen mir Schnee und Sturm dazwischen. Werde des wann anders nachholen 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Dezember 2011, um 15:02:06 Uhr
|
|
|
Nächste Frage: Geht ihr wenn Schnee liegt sondeln? Ich halte es für sinnlose, wegenn der Schneedecke kommt man nur entsprechend tief in den Boden rein. Da verpasst man sicher einiges. Und dann im Sommer die selben stellen nochmal absuchen ist doch deppat?
Also, bei Schnee auch sondeln?
|
|
|
|
|
|
|
10. Dezember 2011, um 15:16:34 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Leon Da verpasst man sicher einiges. Und dann im Sommer die selben stellen nochmal absuchen ist doch deppat?
|
| | |
Seh ich genauso weswegen ich ab etwa 3 cm Schneehöhe die Waffen streck ........bei mir kam gestern schon etwas von dem Zeug runter - soll ma zusehen das es verschwindet 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Dezember 2011, um 15:18:27 Uhr
|
|
|
Wobei eine minimale schneedecke auch gut ist, weil das gras eingeht bzw platt gemacht wird - mehr suchtiefe
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Dezember 2011, um 18:07:27 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Leon Wobei eine minimale schneedecke auch gut ist, weil das gras eingeht bzw platt gemacht wird - mehr suchtiefe
|
| | |
Allerdings ist alles kalt und nass und wää. Also im Sommer im trockenen ist für mich zumindestens die beste Zeit zum sondeln
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Dezember 2011, um 18:12:12 Uhr
|
|
|
dafür keine zecken, für mich ist das ein immenser vorteil. Ich hasse zeckenbisse. die viecher sind total ekelhaft.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Dezember 2011, um 19:15:50 Uhr
|
|
|
Hupps, da hast du aber grad was im TV verpasst, aufgrund der milden Temperaturen wird vor Zecken in Weihnachtsbäumen gewarnt  Bei Schnee geh ich nach Möglichkeit nichtmal vor die Türe. Zum Glück gibts das Zeug hier in Heidelberg nicht oft 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Dezember 2011, um 19:23:11 Uhr
|
|
|
Leichter Regen stört mich nicht, nur wenn der Wind kalt bläst ist das ein Grund zum aufhören.
@ token: Die konzentrischen Spulen sind allesamt wasserdicht! ...die DD´s halt eher nicht....
Wildschwein: Eine Bekannte von mir hat einen Eber aufgezogen, der ist aber so schreckhaft, daß er sich noch nicht mal streicheln lässt. Ich schau mal nach einem Bild, zu schön wenn die beiden spazieren gehen ( ohne Leine) und der Kerl ist richtig groß ( weil ausgewachsen) d.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Dezember 2011, um 19:50:10 Uhr
|
|
|
@ snapegolem kommst du morgen auch  würde mich freuen... lg patrik
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Dezember 2011, um 19:55:42 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Leon dafür keine zecken, für mich ist das ein immenser vorteil. Ich hasse zeckenbisse. die viecher sind total ekelhaft.
|
| | | Das stimmt aber ich suche Wiesen ohnehin nur ab wenn sie frisch gemäht sind, und da ist die Zeckengefahr ja eher gering.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Dezember 2011, um 19:59:26 Uhr
|
|
|
Nee, leider nicht, hab im Moment einfach zu viel zu tun. Im Januar hab ich eine Ausstellung und für die Arbeiten dafür brauch ich eigentlich noch 3 Monate. Muß mich also sehr ranhalten Und da gibts Leute die glauben Künstler könnten sich ein lockeres Leben machen  Ich komm nichtmal zum Sondeln, aber ab Januar hab ich dann endlich mal Zeit.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Dezember 2011, um 20:02:52 Uhr
|
|
|
Schade das du nicht kannst...
|
|
|
|
|