 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Oktober 2011, um 12:55:09 Uhr
|
|
|
Moin,
das gibt es auf der HP des Steuerzahlerbundes in Hessen gerade zu lesen:
Ministerium laufen die Baukosten aus dem Ruder Beim Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst müssen das Baucontrolling und das Planungsmanagement gründlich überprüft werden, denn dort laufen fast alle Großprojekte finanziell aus dem Ruder. So sind die Kosten für die Errichtung eines Besucher und Informationszentrums an der Grube Messel von ursprünglich angesetzten 4,4 Millionen Euro im Jahr 2005 jetzt auf rund 9,7 Millionen Euro angestiegen. Die Kosten für das neue Museums- und Besucherzentrum für die Keltenwelt am Glauberg stiegen von 6,1 auf rund 9 Millionen Euro. Die Sanierung des Kasseler Wahrzeichens Herkules wird statt mit 19,5 vermutlich mit 30 Millionen Euro zu Buche schlagen. Ebenfalls um rund die Hälfte teurer als geplant werden in Kassel der Umbau des Ausstellungsgebäudes der Neuen Galerie, die Instandsetzung der Löwenburg und die Restaurierung des Depot- und Werkstattgebäudes.
Nur zur Erinnerung !!!
Selbiges Ministerium hat die Notwendigkeit eines Schatzregals in Hessen mit den 70.000 Euro für die Statue des Glaubergfürsten und 1,5 Mio für den Pferdekopf von Waldgirmes begründet.
Jetzt ist aiuch klar, warum in Hessen kein Geld da ist um ein paar Funde anzukaufen. Das Ministerium muss an anderer Stelle sparen - bei den Entdeckern herausragender archäologischer Funde.
Viele Grüße
Walter
|
|
|