[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wovon ist eine schöne grüne Patina abhängig?

Gehe zu:  
Avatar  Wovon ist eine schöne grüne Patina abhängig?  (Gelesen 647 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Mai 2012, um 13:50:45 Uhr

Hallo, zusammen,

ich hätte da mal eine Frage an euch: Bodenfunde aus z.B. Messing, Kupfer und Bronze(z.B.: Patronenhülsen, eine Instrumentenskala aus Messingblech, Schnallen) usw. haben, insbesondere die aus Messing, oft eine rot-orangene Patina. Manchmal aber auch eine schöne, hell- oder dunkelgrüne. Woran liegt das? An der Liegezeit? An irgendwelchen Mineralien im Boden? Oder an der Fundtiefe? Zeige euch hier mal meinen letzten Nadelwald-Messingfund vo einer Lancasterabsturzstelle, es zeigt die Skala vom Variometer.

Viele Grüße,

Midas [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN0023.jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. Mai 2012, um 14:02:00 Uhr

Hallo,
Schau mal da

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kernicus.ke.funpic.de/htm/patinaarten.htm


Gruss compadre

Offline
(versteckt)
#2
25. Mai 2012, um 15:34:47 Uhr

Ergänzend zu dem Link ist zu sagen das es auch auf das Material ankommt. Messing kann man nicht mit Bronze vergleichen was die Patina betrifft. Eine Messinghülse wird niemals das schöne grün bekommen wie eine Bronzemünze.

Grob gesagt ist Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink, Bronze besteht aus Kupfer und Zinn. Das beeinflusst auch die Patina. Gutes Beispiel ist auch Aluminiumbronze. Hier besteht die Legierung, man solls nicht glauben, aus Kupfer und Aluminium  Zwinkernd Jeder der schon mal einen Rentenpfennig gefunden hat weiss das der Unterschied zur Patina von antiker Bronze bzw Messing mehr als deutlich ist.

Den Rest zur Patina tragen dann die Boden- und Umweltverhältnisse bei wie in dem Link sehr gut beschrieben.

(versteckt)
#3
25. Mai 2012, um 16:52:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mr.Simpson
Den Rest zur Patina tragen dann die Boden- und Umweltverhältnisse bei wie in dem Link sehr gut beschrieben.

indirekt dazu werd ich wohl gleich mal neues m.M.n. trauriges Thema aufmachen  Weinen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. Mai 2012, um 12:51:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mr.Simpson
Eine Messinghülse wird niemals das schöne grün bekommen wie eine Bronzemünze.
Habe schon Messinghülsen mit einer schönen hellgrünen, allerdings etwas körnigen Patina, aufgefunden. Ich glaube, diese wird auch von thermischer Einwirkung auf die Hülse(n) beeinflußt und auch ob mehrere zusammenliegen. Natürlich hast Du recht, wenn eine Hülse aus Bronze wär wie manche Granatenteile aus dem 1. Weltkrieg, dannn wäre eine schönere Patinabildung wohl sicher.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor