[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Zecken

Gehe zu:  
Avatar  Zecken  (Gelesen 1684 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
07. Juli 2010, um 14:23:34 Uhr

es geht auch einfacher und ohne Chemie  Schockiert

Armbänder mit Gummizug aus Bernstein einfach um die Fußgelenke machen und ruhe ist.

Die Bernsteinkette läd sich elektrisch auf und das mögen die Zecken überhaupt nicht  Nono

Bei meinem Hund funktioniert das 100% der ist Zeckenfrei.


GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#16
07. Juli 2010, um 14:28:00 Uhr

So, nun ein paar Tipps vom Fachmann  Grinsend

1.) Impfung

Eine Impfung ist eigentlich nur sinnvoll und besonders empfohlen, wenn man sich viel im Wald aufhält wie z.B. ein Waldarbeiter. Zu berücksichtigen ist einfach das Impfrisiko, dieses muss im richtigen Verhältnis zum Nutzen stehen ! Impfen ist leicht gemacht, man sollte sich jedoch richtig informieren. Jedoch wirkt die Impfung nur gegen FSME und nicht gegen die Borreliose, hier gibt es leider keine Impfung.

2.) Schutzmittel

Es wird viel angeboten - viel ist Müll und der Rest wirkt nur für eine bestimmte Zeit ( siehe Tests der Stiftung Warentest ! ). Trotzdem ist das richtige Schutzmittel zum Auftragen oder sprühen sinnvoll und wirkt meist bei einem guten Mittel bis zu 2 Stunden oder sogar mehr. Wichtig sind für einen Sondler der sich mit kurzer Hose bewegt natürlich die Beine. Im kurzen Grass befinden sich normalerweise nur wenige Zecken, mehr finden sich im hohen Grass. Wenn das Grass gemäht wird, werden viele Zecken von Vögeln gefressen ! Im hohen Grass sind mehr anzutreffen aber hier ist ja auch bekanntlich schlecht sondeln Zwinkernd

3.) Zecken entfernen

Am besten für Sondengeher ist es, wenn man eine Zeckenzange im Auto hat. So kann man gleich vor Ort bzw. nach entdecken die Zecke vorsichtig ziehen ( die Richtige Technik siehe Internet ! ). Beim Ziehen nur die Zange verwenden und keine zusätzlichem Mittel wie Öle usw. ( verwendet man ein zusätzliches Mittel, gerät die Zecke in Panik und hierdurch pumpt die Zecke im Überlebenskampf alle gefährlichen Stoffe in den Körper des Menschen ! ).

4.) Was wenn eine Zecke sich festgebissen hat ?

Keine Panik ! Eine Zecke beisst sich zwar fest, überträgt die gefährlichen Bestandteile im Speichel jedoch erst nach einigen Stunden ( man hat also etwas Zeit ohne in Panik zu verfallen / Infos sieh Internet ! ).

5.) Tipp

Nach dem Sondeln ALLE Kleidungsstücke direkt ausziehen und waschen. Nach dem Duschen ist eine Ganzkörperkontrolle angesagt ( einfach angewöhnen ). Besonders wichtig ist die Suche in der Kniebeuge,
den Achseln und in der Intimregion.

So, nun viel Spass beim Sondeln !

PS: Dies sind nur Tipps ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Es obliegt jedem selbst sich richtig zu informieren. Keine Haftung für meine Tipps  Belehren



Offline
(versteckt)
#17
14. Juli 2010, um 14:00:31 Uhr

im übrigen sind die zeckenimpfungen kostenlos! diese impfung besteht aus drei spritzen 1 sofort ... die 2te nach 3 bis 4 wochen und die 3te nach 9 monate. TUT AUC NICHT WEH......       Weinen

Offline
(versteckt)
#18
14. Juli 2010, um 15:50:36 Uhr

Wenns es schnell gehen soll ,wegen Urlaub oder Sonstigem, gibt es auch eine Schnellimpfung mit nur zwei Impfterminenen

Offline
(versteckt)
#19
14. Juli 2010, um 17:35:40 Uhr



Auch eine "Nachimpfung" ist möglich innerhalb der folgenden 48 Stunden nach dem Stich die erste Spritze,
nach einer Woche eine zweite, dann nach 4 Wochen eine dritte und nach 9 Monaten nochmal eine.
 Weise


Offline
(versteckt)
#20
14. Juli 2010, um 22:07:50 Uhr

hallo,
stimmt, hab nochmal nachgeschaut die impfungen waren für alle kostenlos.
uns stimmt auch, tut nicht weh, auf jeden fall weniger wie die folgen ohne Impfung!

lg
Jarjar

Offline
(versteckt)
#21
15. Juli 2010, um 08:35:21 Uhr

Das mit dem Nachimpfen mag ja stimmen und soll aber ja nur ein letzter Ausweg sein wenn dann doch etwas passiert ist. Grundsätzlich gilt meiner Meinung nach Vorsorge und Kontrolle. Ich würde mich nicht einfach so impfen lassen weil die Pharma mir das so im TV so verkaufen will und ich dann Angst habe Zwinkernd Das Impfrisiko ist gar nicht so klein, schon von der Impfung kann man eine Hirnhautentzündung bekommen - das wissen die wenigsten oder es ist ihnen egal. Also Fazit - ich würde nicht einfach so mal vorbeugend impfen lassen, da es eben abzuschätzen gilt ob es Sinn macht für den Einzelnen und im richtigen Verhältnis zum Nutzen steht ( Risiko - Nutzen - Verhältnis ).

Offline
(versteckt)
#22
15. Juli 2010, um 11:38:30 Uhr

Bei uns hier in Kärnten waren Zecken schon vor fast 40Jahren FSME verseucht.
Es gibt hier nur wenig Ortsansässige die nicht geimpft sind, und es sind seltenst Fälle von Impfproblemen bekannt.  Am ehesten noch bei Kindern, Kleinkindern wenn die Menge des Serums nicht genau dosiert ist.
Hier sollte man schon etwas aufpassen!
Was vorkommen kann, dass man als Erwachsener mal 1 Tag Kopfweh hat, aber dass nimmt man gern in Kauf (ich selbst hatte nie Probleme). Ist aber selten.
Aber wie bei allen Seren und Medikamenten gibt es leider manchmal Personen die es gar nicht vertragen.
Die erste Impfung ist 3-teilig wie oben bechrieben,
danach reicht eine Auffrischung alle 3-5 Jahre und kostet vielleicht 3-4 Bier...
(Ist man sich total unsicher kann man auch einen Test machen ob der Impfstoff noch wirkt - kostet fast soviel wie das Impfen selbst :-) )

Es gibt auch Firmen (oder gab diese vor der krise) die ihren Mitarbeitern Gratis-Vorsorge anboten.

Als Pilzsammler war ich schon als Kind geimpft und gehe jetzt seit 35 jahren nur mehr alle 3-5 Jahre zum Doktor.
In der Grundschule wäre eine Mitschülerin an FSME mal fast verstorben, sie war nicht geimpft.
Mir wär das Risiko wegen der paar Euro einfach viel zu hoch. Aber muss jeder selbst entscheiden.
Würde sagen hier tritt das Geschäftemachen von der Arzneiindustrie eher in den Hintergrund. Da gibts imo angefangen vom Wunderheiljoghurth vom Dr Sowieso bis über die Steriliesirenden Sprays Vitamzahnpasten, sowie die Masse an Erkältungsmitteln fürs erste Hüsteln schon viel mehr Gewinnträchtige Sachen.

Leider kann man gegen die Boreleose noch nicht impfen und da gibt s noch sehr viel Diskussionen und Unwissenheit, und dazu passend auch viel Geschäftemacherei (angefangen von Arzneifirmen bis zu den esoterischen Wunderheilern). Und man muss schon die Ärzte zu einem test drängen um überhaupt gewissheit zu haben... leider. (Die Kasse zahlt eben lieber Dauerleiden als eine richtige Untersuchung und Behandlung, die Arzneifirmen danken ... )

Ich ziehe mich im Wald auch immer komplett an, ein dünnes  langes Hemd ist kaum heisser als ein T-shirt und schützt nebenbei vor vielen Mücken. Ebenso eine lange Hose, die ist auch praktisch beim Graben wenn ich mich hinknie,Zusätzlich feste Wander bzw. hohe Bergschuhe, schon allein wegen dem Verletzungsrisiko bei den Wurzeln. Gute Schuhe trägt man problemlos auch bei Hitze meherer Stunden (keine Diskontersachen).

Für die Wiese hab ich leider selbst kein Wundermittel, besser die dünne alte lange weisse Sommerhose als eine Short ab mittleren Graswuchs.

Und am Ende alles Absuchen - Mit Duschen bekam ich keine Zecken mehr los, war meist zu spät.

Gut Fund, Schrottmann





 





Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor