Hallo zusammen, ich darf nun seid einigen Tagen den Alter71 leihweise testen. ich war zwar erst knapp 4 Stunden unterwegs, aber mir ist aufgefallen das im 100+ Bereich permanent dicke rostklumpen reinkommen und bislang nichts anderes bei raus kam. Der Ton wirkt dabei wie ein Mischton aus dem 1-20er Ton Bereich und dem von 100-120. Was ich komisch finde da ich bis 20 diskriminiert habe, dennoch bekomme ich den Mischton rein und ab und an springt die Anzeige von über 100 in den 1-20 Bereich rein. Warum die Anzeige und der Ton zwischen diesen Bereichen springen kann ist mir klar, denn eine Leitwerttabelle ließt sich wie eine Uhr und somit schließt der hinter LW Bereich wieder am Anfang an. Wieso das wiederum eintritt obwohl 1-20 diskriminiert ist und somit eigentlich nicht zu sehen und zu hören sein sollte ist mir bislang ein Rätsel.
Könnte mir jemand erklären wie ich Eisen wirklich komplett ausblenden kann? Theoretisch müsste ich ja nur 1-20 und 100-120 diskriminieren und hoffen das dann keine Signal mehr kommt. aber evtl kennt ja jemand eine elegantere Lösung. Aktuell wirkt es so als würde ich nur über eisen Flächen laufen und Buntmetalle werden nahezu geschluckt was schon fast nicht sein kann da ich immer mit einem Kumpel Laufe. Der wiederum gräbt fast dreimal so viele Signale wie ich. Ich bin auch mal eine Bahn mit ihm gelaufen und dort wo er mit seinem Simplex ein Signal bekommt welches kein Eisen ist und maximal +-5 im LW springt, bekomme ich einen mix aus Eisen und Buntmetall signalisiert wobei der Eisenanteil so stark dominiert das ich nicht nach graben würde.
Ich hoffe ich konnte das Problem einigermaßen beschreiben und könnt mir paar Tipps geben
Mein Programm ist aktuell das Standard Münzprogramm, Tonprofil Relic2. Audio Gain ist auf 30, ansonsten ist nichts verändert worden.
Bis dahin, machts gut
