[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Schiffswracks & Unterwasser  > Thema:

 Welcher Detektor für die Unterwasser Suche?

Gehe zu:  
Avatar  Welcher Detektor für die Unterwasser Suche?  (Gelesen 1853 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. April 2008, um 00:50:17 Uhr

Ich benutze derzeit einen Aquapulse 1B für die Unterwassersuche. Der Vorteil dieses Gerätes ist meiner Meinung nach seine Bauweise: Dadurch dass die gesamte Elektronik in einem einfachen aber stabilem PVC Rohr untergebracht ist, sind Undichtigkeiten so gut wie ausgeschlossen.

Das Problem bleibt aber dass der Detektor aufgrund seiner PI Bauweise leider auch kleine Nägel nicht ausblenden kann.

In weißer Vorraussicht, habe ich diese beim letzten Mal alle in meine Jackettasche gesteckt.

Resultat: Die Hälfte der Nägel habe ich mit aus dem See genommen, die andere Hälfte ist durch das "nagel"neue (was für ein Wortspiel Smiley ) Loch in meiner Jackettasche rausgefallen.

Ebenso haben die ganzen Pfennige genervt! "Eine Handvoll Dollar" mag ja so manchen zum Mörder machen aber eien Handvoll Pfenniger sorgte nur zum Gegenwert von Euro 1.86 und einer reichlich genervten Bankangestellten die diese (da teils sehr stark angerostet) alle von Hand sortieren musste.

Ergo: Ein VLF Gerät muss her! Aber welches?

Ich tendiere zum Tesoro Tiger Shark bin mir aber unsicher da der Vorgänger Stingray leider höchst miserabel war (was die Suchtiefe betraf).

Der Fisher Aquanaut hatte mich auch nicht überzeugt, bei CZ-20 fürchte ich mich vor dem Pin Pointing (was beim CZ-6a nicht so gut ist) und der Excalibur hat sehr viele Stellen an denen er undicht werden kann.

Also was wäre Euer Tipp?

Viele Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#1
17. April 2008, um 13:25:42 Uhr

CZ 20, obwohl ich den Excalibur habe. Er ist mir etwas zu langsam in der Reaktionsgeschwindigkeit, außerdem bin ich vom Pinpoint nicht wirklich überzeugt. Er geht sautief, aber Unterwasser brauchst Du das doch nicht wirklich. Von Undichtheiten kann ich jetzt nach 2 Jahren nix sagen, sehr solide verarbeitet. Mich nervt in verkrauteten Gewässern auch die Größe etwas, mein Buddy hat den Uwex 720C, der ist schön handlich. (siehe Bild)

Gruß Sven


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

neu-6.jpg
(versteckt)
#2
17. April 2008, um 13:48:09 Uhr

Hallo
Würde den Ebinger immer den Vorzug geben.Wesentlich leichter,einfache Handhabung.
Nicht tausend Knöpfe und vor allem unauffällig mitzuführen wegen seiner Grösse.
Bei Bootstauchgängen oder etwas kaabellige See sind die Spulengurken eher eine Strandalternative.
Und für eine längere Suche unterwasser nicht gerade der Knaller.Es gibt für alle ein für und wieder,aber der Minelab währe  mir ein zu teures Spielzeug.
So long

Offline
(versteckt)
#3
17. April 2008, um 14:00:12 Uhr

Hallo Andy, da kann ich Dir nur zu 100% Recht geben, überlege auch schon zwecks E-Bay, hier mal noch ein Umbau von mir Cool


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

neu-5.jpg
(versteckt)
#4
17. April 2008, um 14:06:21 Uhr

Hallo
Eine preiswerte wirklich gelungene zusätzliche Alternative für die Strandsuche. Applaus
So long

« Letzte Änderung: 17. April 2008, um 15:38:25 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#5
07. Juni 2008, um 08:52:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ogrikaze
Hallo Andy, da kann ich Dir nur zu 100% Recht geben, überlege auch schon zwecks E-Bay, hier mal noch ein Umbau von mir Cool

Hallo Ogrikaze
Ist diese Ebingersonde  dein Detektor oder gehört die jemand anderen.
In deim Profil steht da nichts von.
MfG

Offline
(versteckt)
#6
07. Juni 2008, um 10:33:20 Uhr

Ist meinem Tauchbuddy, welcher auch auf dem Foto zu sehen ist.

Offline
(versteckt)
#7
15. Mai 2010, um 20:50:02 Uhr

Hallo

mal wieder hochschieb  Zwinkernd

Ich bin auch auf der der Suche nach einem Unterwassergerät für Salzwasser. Gibt es mitlerweile schon mehr Erfahrungen eurerseits ?


Gruß Hausi

Offline
(versteckt)
#8
16. Mai 2010, um 15:33:00 Uhr

Mal ganz einfach ausgedrückt... Klein den Ebinger
Groß den CZ 21. Das ist zumindest meine erste Wahl.

Offline
(versteckt)
#9
16. Mai 2010, um 18:24:09 Uhr

Hallo
habe selber denn UWEX 722C, habe noch keine probleme mit dem gehabt ist auch sehr handlich da das rohr zusammen schiebbar ist.
gruss Mallorca Digger

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor