[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schmuck > Thema:

 Brosche... echt oder unecht?

Gehe zu:  
Avatar  Brosche... echt oder unecht?  (Gelesen 800 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Oktober 2013, um 16:16:08 Uhr

Hallo Schmuckspezies
Ich hab gestern vielleicht mein erstes gutes Gold gefunden  Schockiert Schockiert vielleicht auch mit echten Steinen... Schockiert Schockiert
Aber ses pricht auch was dagegen.
Die Kanten sind dunkel als ob das Gold abgeschabt wäre. Dann vielleicht nur vergoldet. Vielleicht ist auch nur extreme Verschmutzung.
Dann ist keine Punzierung vorhanden, was aber auch vor 1880 nicht üblich war.....

Ich glaube das die Steine echt sind, sind ja auch mit 4 Zacken gehalten. 1x Ametyst 6x Saphir.

Denke mal Brosche Biedermeierzeit, lass mich aber gerne eines anderen belehren.

Grüße und gut Fund

Matt


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

MINIIMGP0157.jpg
MINIIMGP0158.jpg
MINIIMGP0164.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. Oktober 2013, um 16:21:10 Uhr

ist nur vergoldet können echte steine sein oder glas.

Offline
(versteckt)
#2
18. Oktober 2013, um 16:22:13 Uhr

Gratuliere zu den schönen Fund Super

Ich glaub es ist vergoldet (Bronze oder Kupfer?) Idee

und die steine schät ich auch mal das sie Glas sind. Idee

GF Benji

Offline
(versteckt)
#3
18. Oktober 2013, um 16:22:48 Uhr

Auf Bild zwei kann man erkennen das es nicht aus massiven Gold ist, vielleicht ist es auch nur vergoldet.  Auf jeden Fall, ein sehr schöner Fund       Super

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#4
18. Oktober 2013, um 16:23:23 Uhr

ich bin`s, du warst schneller   Schockiert

GF Benji

Offline
(versteckt)
#5
18. Oktober 2013, um 16:23:54 Uhr

guck mal ob die steine kratzer haben..wenn sie echt sind sollte man auch unter der Lupe nichts nennenswertes sehen

ich glaube iwie nicht das sie echt sind...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. Oktober 2013, um 16:34:07 Uhr

Also die Oberfläche ist nicht verkratzt, sieht jedoch aus als ob die Schliffflächen kleine Lunker aufweisen. Sind als nicht spiegelglatt...

Offline
(versteckt)
#7
18. Oktober 2013, um 17:05:31 Uhr

Schoener Fund!! Auf jeden Fall ein schoenes Stueck!! Smiley

Gruesse
Rob

Offline
(versteckt)
#8
18. Oktober 2013, um 17:39:42 Uhr


Hi thorn,

solch einen Fund würde ich zur absoluten Gewissheit zu einem Juwelier tragen, der kann dir genau sagen was Du da hast  Zwinkernd

Schönes Ding  Applaus


Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
#9
18. Oktober 2013, um 18:31:39 Uhr

Servus,

kann mir nicht vorstellen dass es sich um echte Edelsteine handelt.

Wer setzt wertvolle Edelsteine auf einen vergoldeten und somit wertlosen Träger.

Trotzdem ein schönes Teil.

Viele Grüße,

Jörg

Offline
(versteckt)
#10
18. Oktober 2013, um 18:34:01 Uhr

ja sehe ich genauso !  und ich meine auch Kratzer zu erkennen die bei echten steinen nicht auftreten würden
aber das mindert ja die schönheit nicht Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
24. Oktober 2013, um 18:53:43 Uhr

es haben ja schon viele gesagt, also bin ich nicht der miesepeter.
auf dem zweiten foto, dem der rückseite, kann man sehr gut sehen, wie die steine an der brosche "fixiert" wurden: einfachst. das ist ein ganz deutliches zeichen dafür, dass die brosche unecht ist, denn so würde man echtes nicht verarbeiten.

 Amen

aber ein hübsches stück, stil 30 er jahre  (vlt.)

 Winken



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor