[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schmuck > Thema:

 Brosche + Ring

Gehe zu:  
Avatar  Brosche + Ring  (Gelesen 924 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. März 2013, um 23:35:01 Uhr

Das ist ein Fund vom letzten Sommer. Hat keine Prägung. Auf der Rückseite war eine
Nadel angelötet, die sich leider beim Heben des Fundes löste. Mir wurde gesagt, dass es
sich um französischen Modeschmuck aus dem 18.Jhd handelt. Sind die Steine echt? Keine
Ahnung. Der oberste, von den kleineren umgeben soll echt sein, da er etwas
milchiger ist. Einer meiner schönsten Funde. Kann mir jemand sagen aus welcher
Zeit die Brosche stammen könnte und ob sie wirklich französisch ist. Hab mal gelesen,
dass die Mode hier mal rüberschwappte im 18. Jahrhundert. Es gibt noch mehr Funde an
der selben Stelle. Dort wo die Menschen ihre Reichtümer versteckt haben da der
Krieg verloren war und die Russen nahe waren. Üblich für Ostfriesland waren Milchkannen welche
gefüllt verbuddelt wurden in der 'Not. Hier allerdings handelt es sich um einen Leinensack. Hab
das bis heute noch nicht bergen können. Leinensackstücke kommen zu Tage....
Dann der nächste Ring. Silber mit 925ér Prägung und einem echt schönem Bernstein.

Leider ist der Boden gefroren. Hab gerade meinen neuen Detektor und bin ganz heiss.
Frühling - Buddeln,....


Hier die Bilder nochmal - klappt ja hier irgendwie nich,....


Und der Ring:

Offline
(versteckt)
#1
27. März 2013, um 23:47:03 Uhr

großartige funde, spannende geschichte!  Schockiert
halt uns weiter auf dem laufenden.

grüße, piefke

Offline
(versteckt)
#2
28. März 2013, um 17:55:05 Uhr

Hi,

da bin ich ja mal gespannt was Mero dazu sagt.

Spannend  Schockiert

Mfg
Coindancer

Offline
(versteckt)
#3
28. März 2013, um 22:33:20 Uhr

Ohne Bilde die gerade mal kurz da waren schwer zu sagen.
Also bitte nochmals Bilder zeigen - bin sehr gespannt !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. März 2013, um 22:46:57 Uhr

Nochmal die Bilder:


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fund_2012_06_18 (2)_Bildgröße ändern.JPG
Fund_2012_06_18_Bildgröße ändern.JPG
Fund_2012_06_20_01 (2)_Bildgröße ändern.JPG
Fund_2012_06_20_01 (3)_Bildgröße ändern.JPG
Fund_2012_06_20_01 (4)_Bildgröße ändern.JPG
Fund_2012_06_20_01_Bildgröße ändern.JPG
Offline
(versteckt)
#5
30. März 2013, um 00:06:17 Uhr

Die Steine der Brosche sehen stark nach Glas aus.
Echte Steine würde man richtig fassen und nicht einfach ins Material kleben.
Bin zwar kein Profi auf dem Gebiet, aber ich bezweifle, dass die Brosche schon schon so alt ist, wie dir gesagt wurde.
Erinnert mich an (sorry) Modeschmuck, den ich als kleines Mädel ausm Kaugummiautomaten rausgelassen hab.
Ich Lass mich aber gern von Mero umstimmen, wenn er anderer Meinung ist
 Zwinkernd


Der Silberring ist - wenn auch leider kaputt, ein wirklich schönes Stück
 Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
30. März 2013, um 12:41:07 Uhr

Ehrlich gesagt is mir das fast egal ob Kaugummiautomat oder nicht. Das Feeling allein beim Finden ist Belohnung genug. Glaube aber auch nicht, dass die Steine echt sind.

Offline
(versteckt)
#7
30. März 2013, um 12:58:21 Uhr

können durchaus echte Steine sein,damit meine ich evtl.Granate oder Rosenquarz(Halbedelsteine),ansonsten sieht die Brosche  eher Modeschmuck mässig aus,aber für die Vitrine ein schönes Schmuckstück.,gratuliere zum Fund
lg schwingi

Hinzugefügt 30. März 2013, um 13:01:52 Uhr:

beim Ring erkennt man eine Punze 925 Silber kann aber auch Silber vergoldet sein,sieht man auf den Bildern nicht o toll,zum -Stein kann ich nix sagn

« Letzte Änderung: 30. März 2013, um 13:01:52 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
30. März 2013, um 13:11:42 Uhr

Der Ring hat eine 925er Prägung. Gehe mal davon aus, dass es sich um einen Bernstein handelt

Offline
(versteckt)
#9
30. März 2013, um 17:33:18 Uhr

So jetzta - bisserl Zeit.
Silberring mit Bernstein nicht älter wie 30 Jahre.
Zu dem Schmuckstück mit rosa und roten Steinen wurde von MementoMori eine Einschätzung abgegeben   Super welche ich uneingeschränkt bestätige !
Zwar kein Kaugummiautomat aber Modeschmuck wie in auch Dior oder Nina Ricci im Weichguss herstellt.
Er ist leicht historisierend aber eben kein antikes Schmuckstück - hübsch anzusehen aber nicht älter wie 20 Jahre.

Hinzugefügt 30. März 2013, um 17:42:18 Uhr:

Geschrieben von Zitat von schwingi
damit meine ich evtl.Granate oder Rosenquarz(Halbedelsteine)
lg schwingi


 Der Begriff Halbedelsteine ist veraltet und sollte nicht mehr verwendet werden.
Als Halbedelsteine bezeichnete man früher Mineralien, die sich durch ihre Schönheit auszeichnen, im Gegensatz zu den Edelsteinen aber wesentlich häufiger in der Natur vorkommen und zum Teil undurchsichtig oder leicht transparent sind. Heute verwendet man die Bezeichnung  Edelstein oder Schmuckstein.
So nebenbei der Granat ist ein Edelstein.
 Zwinkernd


« Letzte Änderung: 30. März 2013, um 17:42:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
31. März 2013, um 23:43:41 Uhr

Danke für die Bestimmung. Nur schade, dass ich den Kaugummiautomaten nich mehr ausm Kopp kriege. Aber egal. Für mich sinds schöne Funde.

Offline
(versteckt)
#11
02. April 2013, um 14:06:25 Uhr

meinte auch nicht direkt Kaugummiautomat sondern eher diese Automaten, wo man früher ne Mark reingeworfen hat und dann ne durchsichtige Plasikkugel mit Süßzeugs und Spielzeug/Schmuck/Krimskrams rausbekam.

Daraus hatte ich damals ne Anstecknadel, deren Material eben genauso aussah. Nur eben die Form und der Glasstein waren anders...


Will dir deinen Fund natürlich nicht schlechtreden.  Zwinkernd
Allein schon, weil die Brosche noch so gut Aussieht. Wenn ich da an meine zwei ramponierten Anstecker in der Vitrine denke und mir manche Bodenfunde hier im Forum ansehe.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
02. April 2013, um 20:43:04 Uhr

Ah - kein Thema. Alles gut. Kenn diese Automaten auch noch aus der Kindheit. Frag mich grad nur wenn sowas knapp 30 Jahre in der Erde liegt dürfte die Brosche eigentlich nicht mehr so gut aussehen - mal abgesehen von den fehlenden Steinen und der Anstecknadel. Aber egal - trotzdem tolles Ding,....

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor