[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schmuck > Thema:

 Kleiner Goldener Ring

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Goldener Ring  (Gelesen 762 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. August 2012, um 13:19:38 Uhr

Ein Sonniges HALLO,

ich habe auf einem Römeracker diesen Goldenen(?) Ring gefunden.
Er hat einen Durchmesser von 1,2cm .
Ob es wirklich Gold ist, konnte ich noch 100% klären.
Es ist kein Stempel o.ä. vorhanden.
Er sieht Handgefertigt aus und ist innen Rund und außen 8eckig.

Der erste Gedanke meines Mitsondlers war ein Baby Ring.
Unabhänig davon sagte meine Freundin das es ein Taufring seien könnte.
Die beiden sind sich ja einig aber was meint Ihr?
Was und von Wann ist dieser Ring?

Gruß
Firestarter


So jetzt mit Bild

« Letzte Änderung: 19. August 2012, um 13:50:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
19. August 2012, um 13:23:49 Uhr

Bilder wären sicherlich von vorteil bei der bestimmung.

Lg wildsau  Winken

Offline
(versteckt)
#2
20. August 2012, um 12:53:03 Uhr

toller Fund, dürfte römisch sein  Applaus schreib doch mal Merowech an, der ist hier der Ringexperte  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
20. August 2012, um 18:29:27 Uhr

Glückwunsch
Ich sage auch römisch, spätes 2.-3.Jh. n.Chr.


Lg wildsau  Winken

Offline
(versteckt)
#4
20. August 2012, um 18:31:39 Uhr

Na das is mal ein Ding .. gratuliere zum Römerring  Küsschen

greez Benny  Winken

Offline
(versteckt)
#5
20. August 2012, um 18:34:00 Uhr

echt schönes Teil Zwinkernd Glückwunsch

Offline
(versteckt)
#6
20. August 2012, um 19:02:28 Uhr

servus ,

ist er den wirklich schwer sonst hätte ich fast gesagt

das es eine abgeschmirgelte Messingmutter ist

hoffe für dich das es wirklich Gold ist

beste Grüße und viel Glück

Andreas

Offline
(versteckt)
#7
21. August 2012, um 09:53:56 Uhr

Ja der ist römisch und aus dem 3.- 4. Jhd.
Muss kein Kinderring sein, da auch Ringe auf den ersten Gliedern
getragen wurden - also an einem Finger mehrere Ringe.  Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor