 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Oktober 2008, um 13:06:31 Uhr
|
|
|
Kann mir jemand etwas zur Verwendung sagen? Das Alter schätze ich auf +-100 Jahre.
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_8871.jpg IMG_8872.jpg IMG_8873.jpg
|
|
|
|
|
|
|
|
15. Oktober 2008, um 14:32:01 Uhr
|
|
|
Tolles Stück  .Soll wohl ne Heuschrecke darstellen.War an der Unterseite irgendwo drauf befestigt.Könnte aber auch eine Nadel gewesen sein oder es geht in eine ganz andere Richtung.Wie groß ist denn das Teil?
« Letzte Änderung: 15. Oktober 2008, um 14:51:42 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Oktober 2008, um 14:41:44 Uhr
|
|
|
..wirklich hübsch, zeitloses Design, könnte eine Brosche gewesen sein. wie groß ist sie ? Mopper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Oktober 2008, um 15:27:49 Uhr
|
|
|
von der Machart her würde ich Jugendstil sagen, wenn ich mich richtig erinnere ( Merowech möge mich korrigieren ) war sowas in den goldenen 20er Jahren en vogue.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Oktober 2008, um 16:17:50 Uhr
|
|
|
Danke schon mal. Die Länge beträgt ca. 4cm. Ein nicht näher identifizierbarer Befestigungsrest ist erkennbar, wahrscheinlich angelötet.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Oktober 2008, um 18:41:25 Uhr
|
|
|
Hallo Harigast,
eine sehr schöne Brosche! Unser Mitglied ratte hatte ein vergleichbares Stück vor einiger Zeit gepostet.
Viele Grüsse,
Christian
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Oktober 2008, um 19:01:14 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Oktober 2008, um 20:44:19 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Mr.Simpson ( Merowech möge mich korrigieren )
|
| | |
Ich korrigiere nicht  - Perfekt - ! Habe ich die irgendwo anders übersehen ?
« Letzte Änderung: 16. Oktober 2008, um 18:27:53 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Oktober 2008, um 21:07:27 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Oktober 2008, um 21:22:56 Uhr
|
|
|
Hallo Mr. Simpson, darf ich korregieren? Jugenstil fällt in die Zeit um die Jh. Wende 1900 bis ca. 1914 und Art Deco kommt danach. Wobei man beim Jugendstil noch zwischen dem geometrischen und floralen Stil zu unterscheiden hat, bzw. späte Mischformen zu beachten sind. Man könnte auch den Wiener Jugendstil oder den Berliner Stil anführen. Gehupft, wie gesprungen.  MfG Conny
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Oktober 2008, um 21:51:57 Uhr
|
|
|
Danke. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2008, um 09:20:17 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Conny darf ich korregieren? |
| | |
aber gerne  man lernt ja nie aus 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2008, um 18:31:03 Uhr
|
|
|
@Conny Genauer, etwa 1890 — ca. 1914. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2008, um 19:40:22 Uhr
|
|
|
Hallo Merowech, so ist allerdings ganz genau.  MfG Conny
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2008, um 21:28:35 Uhr
|
|
|
|
|
|
|