[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schmuck > Thema:

  Waldsondeln

Gehe zu:  
Avatar   Waldsondeln  (Gelesen 4513 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Januar 2010, um 16:15:41 Uhr

Servus Gemeinde,

Heute war ich bei meinem Spezi Waldsondeln.

Der Wald gehört naturlich ihm.
Also kein Problem zum suchen .
Weil er gerade beim Holz rausscheiden war !!

Kurzum, habe einen Sondelversuch mit meinen Whites Przim3 durchgeführt.

nach eingigen Eisenschrott Nägel usw. kam ich auf eine Stelle (Mulde) wo Nägel wieder lagen !

Aber einen Schwenk daneben, ein super Signal! Schockiert

und habe dieses schöne Stück ausgegraben. Es war in einen wachsartigen Papier eingewickelt, daß schon ganz schön verwittert war. 

wie alt könnte es sein??? Es ist aus Silber!! Weise




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG2995.jpg
CIMG2996.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. Januar 2010, um 16:19:15 Uhr

Gratuliere Applaus.Ein wirklich schönes Schmuckstück.Vielleicht in Richtung Trachtenschmuck?

Gruss
Patrick

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. Januar 2010, um 16:21:42 Uhr

Danke,
ist auf der Rückseite filigran verarbeitet :Smiley



Offline
(versteckt)
#3
03. Januar 2010, um 16:23:32 Uhr

Alter tippe ich mal 19.Jh.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. Januar 2010, um 16:29:03 Uhr

Ok, Anbeten
welches Jahr?? Anbeten

 was meint ihr?HuchHuchHuch


Das Jahr fängt ja schon gut an und da sagen die immer, Goldmax ,Minelab E TRAC usw. sind die besten. Natürlich brauchst Glück aber Signal ist Signal!!


Offline
(versteckt)
#5
03. Januar 2010, um 16:31:01 Uhr

17.12.1851 Zwinkernd.Im Ernst,kann ich Dir nicht sagen.Wer weiss ob das 19.Jh stimmt.Gibt ja die Profis,die können Dir alles zu diesem Stück sagen.

Offline
(versteckt)
#6
03. Januar 2010, um 16:39:38 Uhr

Hi,
zeig mir mal bitte die Verzierungen auf einem der Teile größer.
Wie lang ist das Stück insgesammt , 6 - 8 cm ?

« Letzte Änderung: 03. Januar 2010, um 19:58:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
03. Januar 2010, um 16:40:29 Uhr

also ich denke wir haben hier etwas von einem trachtenschmuck/sakaler schmuck.
denke so an ca 1880 wenn ich das verspielte teil sehe.
gruss platinrubel

Offline
(versteckt)
#8
03. Januar 2010, um 16:48:10 Uhr

Hallo,

..schön ...sogar alle Steinchen noch drin  Super

Gruß, MrsMetal

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
03. Januar 2010, um 17:03:00 Uhr

Also das Stück ist 18cm lang.

Die Broschen sind 6cm im Durchmesser Weise


Von der Rückseite, habe ich nochmal ein Foto gemacht!! Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG2997.jpg
Offline
(versteckt)
#10
03. Januar 2010, um 17:13:02 Uhr

Das könnte ein Kropfbandl sein ,da es 18 cm ist würde es gut passen.
konnte grad kein Bild hochladen.
Gruss Klaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
03. Januar 2010, um 17:21:38 Uhr

Kropfbandl glaube ich nicht, da es gerade um mein Handgelenk passt. Smiley


Offline
(versteckt)
#12
03. Januar 2010, um 17:51:12 Uhr

Ich würde auch Trachtenschmuck sagen!
1860-1920, nur mal geschätzt.

 Winken

Offline
(versteckt)
#13
03. Januar 2010, um 19:26:40 Uhr

Hai sherlock, habe vor Jahren etwas ähnliches gefunden. Bei dir dürfte es sich um ein Armband handeln. Winken

Max

Offline
(versteckt)
#14
03. Januar 2010, um 19:51:03 Uhr

Also bei dem Durchmesser muss es auf jeden fall einer wichtigen Person gehört haben.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://austria-lexikon.at/attach/AEIOU/Ladislaus_Postumus/Ladislaus_Postumus1.jpg


so in etwa?
gruss platin

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor