sehr schön.
schätze 1920-1940.
ganz mutig heute.
das teil könnte an einem "collier de chien" so´n kropfband (textil,samt) aufgeschoben gewesen sein.
könnte....sieht nicht nach brosche aus.
elfenbein glaube ich auch nicht---organisches wäre in der erde nicht mehr so schön (wenns so lange drin lag), kunststoff, ein alter (z.b. galalith)? mit einer glühenden nadel an einer hinteren stelle testen (geruch, verhalten)

ich weiß schon ihr lyncht mich jetzt postwendend-digital-aber ist halt eine methode.
mal "markasit-schmuck art deco" googeln---so die richtung

Hinzugefügt 20. April 2013, um 18:12:17 Uhr:nee kropfband nicht, piekt in gurgel.
der "stein" sieht doch etwas mitgenommen aus, also evt. organisch. aber elfenbein wäre zu teuer für das Doublé (vermute) aber Horn kann sein.
und noch was: es sind keine markasiten da --das habe ich schon gesehen

, aber der STIL, leute, der STIL