[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schmuck > Thema:

 Wer kann helfen?

Gehe zu:  
Avatar  Wer kann helfen?  (Gelesen 843 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. April 2013, um 14:17:27 Uhr

Hab diese Brosche nochmal separat eingestellt:

Meine Fragen: Wie alt könnte diese Brosche sein und
                    aus welchen Material könnte die Einlage sein?
Hab ich so noch nie gesehen!

Gruss Tobster


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMGP0002.JPG
Offline
(versteckt)
#1
17. April 2013, um 17:02:37 Uhr

Die Einlage könnte Elfenbein sein.

LG Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. April 2013, um 20:00:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von jabberwocky666
Die Einlage könnte Elfenbein sein.

hab ich auch schon im Verdacht gehabt, da es so gelblich aussieht,
wo sind hier die Schmuckprofis??

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. April 2013, um 17:28:16 Uhr

so nochmal im gereinigten Zustand!

Gruss Tobster


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMGP0001.JPG
Offline
(versteckt)
#4
20. April 2013, um 18:08:43 Uhr

sehr schön.
schätze 1920-1940.
ganz mutig heute.

das teil könnte an einem "collier de chien" so´n kropfband (textil,samt) aufgeschoben gewesen sein.
könnte....sieht nicht nach brosche aus.
elfenbein glaube ich auch nicht---organisches wäre in der erde nicht mehr so schön (wenns so  lange drin lag), kunststoff, ein alter (z.b. galalith)? mit einer glühenden nadel an einer hinteren stelle testen (geruch, verhalten)   Teufel ich weiß schon ihr lyncht mich jetzt postwendend-digital-aber ist halt eine methode.
mal "markasit-schmuck art deco" googeln---so die richtung

  Lächelnd

Hinzugefügt 20. April 2013, um 18:12:17 Uhr:

nee kropfband nicht, piekt in gurgel.
der "stein" sieht doch etwas mitgenommen aus, also evt. organisch. aber elfenbein wäre zu teuer für das Doublé (vermute) aber Horn kann sein.
 und noch was: es sind keine markasiten da --das habe ich schon gesehen  Smiley, aber der STIL, leute, der STIL

« Letzte Änderung: 20. April 2013, um 18:12:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
20. April 2013, um 18:24:09 Uhr

@ izzy: danke für deine Ausführung, aber ich mach da lieber keine Versuche dran, ob Elfenbein, Horn oder sonst was,
           wär zu schade um das schöne Teil, aber danke für den Tipp der Methode (wird vermerkt)
           Mero hat dieses Teil in einem anderen Thread unter "Schmuck und Zierrat" in Hisorismus Mitte 19. Jht
           eingestuft

Danke und Grüße!!

Offline
(versteckt)
#6
20. April 2013, um 21:59:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Izzy
kunststoff, ein alter (z.b. galalith)?

Du meinst Bakelit Zwinkernd könnte ich sagen wenn ich gesehen hätte.
Für ein Galalith ist er zu hell nun vielleicht auch verfärbt durch die Erde Huch Huch Huch??

« Letzte Änderung: 20. April 2013, um 22:02:19 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor