[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schmuck > Thema:

 Wieder eine Taschenuhr gefunden

Gehe zu:  
Avatar  Wieder eine Taschenuhr gefunden  (Gelesen 1392 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Januar 2012, um 19:49:53 Uhr

Hallo alle zusammen,wollte euch mal meine zweite Taschenuhr zeigen,welche ich heute wieder im Wald gefunden habe.Leider musste ich sie wieder in der Rubrik Schmuck Posten,denn es gibt ja kein Uhrenthema;).Hoffe sie gefällt euch,denn es ist ein wenig Gold und Silber verarbeitet,aber da sagen Bilder mehr als tausend Worte.Zudem sind wieder einige Stempelungen und diesmal auch Gravuren vorhanden.Vieleicht kann ja der eine oder andere was dazu Sagen.Zeitlich müsste sie so um 1900 einzuordnen sein.

Mfg Marco [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

21.01.2012 fundzustand.jpg
uhr1.jpg
uhr2.jpg
uhr3.jpg
uhr4.jpg
uhr5.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. Januar 2012, um 20:13:23 Uhr

wow,die ist ja geil und auch der zustand ist echt top das Teil Applaus
mfg schwingi

Offline
(versteckt)
#2
21. Januar 2012, um 20:16:32 Uhr

die sind ja für einen bodenfund noch.......... Super

Offline
(versteckt)
#3
21. Januar 2012, um 20:17:12 Uhr

Hi

Wunderschöne Jugendstill Uhr um 1890.
Sie dürfte aus Silber sein.
Die zwei Farben nennen sich gllaube ich Bicolor.

Gruss

Offline
(versteckt)
#4
21. Januar 2012, um 20:35:18 Uhr

Moin,

die ist ja wirklich noch gut beisamen! Ich habe bisher nur eine sehr unvollständige auf dem Acker gefunden.

Aber sag mal, hast Du das Gehäuse saubergeschmirgelt?

Gruß

DoDo


Offline
(versteckt)
#5
21. Januar 2012, um 20:38:52 Uhr

hallo dodo  Merkwürdig....... oder........

Offline
(versteckt)
#6
21. Januar 2012, um 20:50:49 Uhr

Schöne Uhr - gut gereinigt!  Super

Glückwunsch und weiterhin gut Fund!

LG, Stoffel  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
21. Januar 2012, um 21:15:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von dodo

Aber sag mal, hast Du das Gehäuse saubergeschmirgelt?

Gruß

DoDo


Habe NUR das Gehäuse (außen) mit nem 800ér Schleiffließ und nen bißchen Öl geschliffen,das ist die Kamera,die macht so fantastische Makrobilder,das es immer viel schlimmer aussieht,als wie es ist.Hatte es erst mit nem Radiergummi versucht,aber da ist nichts passiert,deswegen,die etwas grobere Variante.Innen habe ich nichts gemacht,ist 800ér Silber,da habe ich nur etwas Öl draufgetan und abgewischt.

Mfg Marco

« Letzte Änderung: 21. Januar 2012, um 21:18:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
21. Januar 2012, um 21:40:13 Uhr

Hallo,

die Taschenuhr ist ja super  Küsschen

Oben links in Bild1 ist die Kehlriemenschnalle eines Zaumes mit dem abgerissenen Rest eines Kehlriemens.

Gruß, MrsMetal

Offline
(versteckt)
#9
22. Januar 2012, um 01:08:30 Uhr

Gratuliere zur silbernen Französichen Taschenuhr  Zwinkernd müsste ende 19jh sein.
Gruss Paul

Offline
(versteckt)
#10
22. Januar 2012, um 03:20:46 Uhr

Schöne Uhr und dann noch in Silber Super
Die Vitrine freut sich.

 Winken

Offline
(versteckt)
#11
22. Januar 2012, um 09:45:03 Uhr

Schönes Teil - für die Reinigung des nächsten Stücks
kann ich dir empfehlen:
Zitronensäure (aus dem Lebensmittelhandel) und Natron zusammen in
heisses Wasser geben (schäumt) und ca. 1,5 Stunden anweichen. Danach
mit Pinsel und Polierpaste drüber. :Smiley

Offline
(versteckt)
#12
22. Januar 2012, um 11:10:52 Uhr

wahnnsinn Schockiert....und diese uhr ist aus dem wald?HuchHuchHuch??
schick,schick!

Offline
(versteckt)
#13
22. Januar 2012, um 11:23:07 Uhr

Die Uhr sieht aber noch sehr gut aus, für einen Bodenfund Schockiert
Kannst du mal ein Bild des Werkes einstellen, wegen einer Bestimmung. Vielleicht läßt sich anhand einer Punzierung das genaue Alter bestimmen.Ich benutze dazu immer :
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mikrolisk.de/



Offline
(versteckt)
#14
22. Januar 2012, um 11:38:17 Uhr

Hallo Marco,
merke dir in Zukunft:
Silber nur Chemisch und Bronze  Mechanisch reinigen  Zwinkernd.
Lg. Erwin


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor