[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat (Moderator: ich bin´s) > Thema:

 älteres Schmuckstück?

Gehe zu:  
Avatar  älteres Schmuckstück?  (Gelesen 1858 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. August 2015, um 15:33:19 Uhr

Hallo  Winken

Dieses "Teil" habe ich Anfang vom Jahr auf einem Acker gefunden. Es lag direkt neben einer noch gut erkennbaren Römerstrasse. Dass es aber etwas römisches ist kann ich mir noch nicht vorstellen   Schockiert
Es ist 4 cm lang und wiegt 8 g.     Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe und bin gespannt was ihr dazu sagt    Grinsend

LG Pascal

Hinzugefügt 04. August 2015, um 19:44:27 Uhr:

Hat keiner ne Ahnung?   Schockiert      Sieht doch meiner Meinung nach sehr interessant aus   Huch

LG Pascal


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC06236.JPG
DSC06237.JPG

« Letzte Änderung: 04. August 2015, um 19:44:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
04. August 2015, um 19:49:44 Uhr

finde ich auch dass es interessant aussieht!
eine klammer.............. für was bloß?

ich wünsche dir noch viele hilfreiche antworten. Winken

Offline
(versteckt)
#2
04. August 2015, um 20:56:25 Uhr

Hallo, könnte es ein abgebrochener Uhrenschlüssel sein? Gruß vom Scout67

Offline
(versteckt)
#3
04. August 2015, um 21:01:43 Uhr

Hallo gtaman

Auf der Rückseite ,ist das Braune ein Organischer Rest ,hinter der Klemme Oben ,
wenn ja tippe ich auf einen Lederbeschlag ,Zier oder Prunk !

Lg

« Letzte Änderung: 04. August 2015, um 21:03:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. August 2015, um 22:04:30 Uhr

Vielen Dank für eure Hilfe    Zwinkernd
Also uhrenschlüssel könnte ich mir nicht vorstellen da ja hinten eine Art Klammer dran ist und es scheint auch nichts abgebrochen zu sein   Nullahnung
Kann dir nicht genau sagen was es ist, aber sieht mir schwer nach altem Leder aus das schon zerfällt   Idiot   für was hat man sowas denn benutzt?    Irre

LG Pascal

Offline
(versteckt)
#5
04. August 2015, um 22:51:29 Uhr

Hey,
schönes Teil,
Als Laie würde ich römisch nicht auschließen,
aber bin auf mehr (gereinigte) Bilder gespannt,
schöne Grüße



Offline
(versteckt)
#6
04. August 2015, um 22:51:32 Uhr

Hm ,da kommen einige Möglichkeiten in Betracht ,Riemenzunge ,Zaumzeug  ,um mal was zu nennen !

Hier sind ein paar drunter :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=leder+beschl%C3%A4ge+antik&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAgQ_AUoAmoVChMIiOCi17OQxwIVw_FyCh1pGwVw&biw=1366&bih=673#tbm=isch&q=+antik+lederriemen++beschl%C3%A4ge+


Und hier sind Zaumzeug Beschläge :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=leder+beschl%C3%A4ge+antik&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAgQ_AUoAmoVChMIiOCi17OQxwIVw_FyCh1pGwVw&biw=1366&bih=673#tbm=isch&q=+antik+zaumzeug++beschl%C3%A4ge+


Lg

Offline
(versteckt)
#7
05. August 2015, um 08:03:45 Uhr

Hallo,

dürfte von einen Gliedergürtel (Hochzeitsgürtel) stammen  17-18 Jhr.

Gruß,

Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
06. August 2015, um 10:38:18 Uhr

Vielen Dank für die Anworten   Grinsend
Unter den Links habe ich jetzt leider kein vergleichbares Stück gefunden   Unentschlossen   Scheint aber wohl auch viele Möglichkeiten zu geben was das alles sein könnte   Schockiert
Naja mit waschen ist da nicht mehr viel, habe Angst dass ich mir dann was daran kaputt mache  Traurig


LG Pascal


Offline
(versteckt)
#9
06. August 2015, um 11:04:03 Uhr

Hier mal ein Vergleichsstück wenn auch  prunkvoller als Dein Stück, was nicht heisst das deines auch Toll ist  Super

Gruß,

Martin


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Neue Bitmap.jpg
Offline
(versteckt)
#10
09. August 2015, um 12:09:39 Uhr

Mit Gürtelteil liegt Sondierer schon richtig. Hier handelt es sich um einen Medaillonsbeschlag das die Funktion eines Verbindungsstückes mittels eines Ringes oder als Gürtelverschluss gedient hat. Ein kompletter Gürtel dieser Art wurde auf einer Auktion in München versteigert.
Das Stück  ist aus dem 16. Jh.
Hier ein Vergleichsstück aus dem Buch.: Gürtel des hohen und sp. MA.

Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gürteil des 16. Jh..jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
14. August 2015, um 12:40:57 Uhr

Vielen Dank euch zwei für die Antworten   Super

Das Vergleichsstück von cyper sieht meinem schon sehr sehr ähnlich   Schockiert     Dann wäre es ja schon ziemlich alt wenn es das wäre  Küsschen      Anbeten


LG Pascal

Hinzugefügt 14. August 2015, um 14:59:46 Uhr:

Hier habe ich noch andere Bilder, habe grade noch mal versucht ein bissl zu reinigen aber jetzt lass ich es so   Küsschen

LG Pascal


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0186.JPG
DSC_0187.JPG
DSC_0188.JPG
DSC_0191.JPG

« Letzte Änderung: 14. August 2015, um 14:59:46 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor