[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat (Moderator: ich bin´s) > Thema:

 Bronzenadel

Gehe zu:  
Avatar  Bronzenadel  (Gelesen 1945 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
30. September 2015, um 09:35:30 Uhr

Ach so ja... Da habe ich nicht wirklich aufgepasst... Sorry...!!! Bin ja noch Neueren Ursprungs... Natürlich passen die Zeiten nun nicht in die Mittlere Bronze Zeit... Sondern gehören zur Schnurkeramischen Zeit; älterer Eisenzeit und der Wikingerzeit... Das Spätneolithikum und die Mittlere Bronzezeit sind nicht mit Zeiten angegebnen deswegen kamm der Fehler beim Abschreiben am Abend... Brutal


Ich entschuldige mich noch mal...


Gruß SpAß´13

Offline
(versteckt)
#16
30. September 2015, um 09:41:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Ach so ja... Da habe ich nicht wirklich aufgepasst... Sorry...!!! Bin ja noch Neueren Ursprungs... Natürlich passen die Zeiten nun nicht in die Mittlere Bronze Zeit... Sondern gehören zur Schnurkeramischen Zeit; älterer Eisenzeit und der Wikingerzeit... Das Spätneolithikum und die Mittlere Bronzezeit sind nicht mit Zeiten angegebnen deswegen kamm der Fehler beim Abschreiben am Abend... Brutal


Ich entschuldige mich noch mal...


Gruß SpAß´13

Kann es sein , dass du 2500 v. Chr. meinst?
Weil 25 v. Chr. hat jetzt nix mit den Zeiten zu tun, die du nennst.
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#17
30. September 2015, um 09:59:35 Uhr

Ja genau das meinte ich also im Text steht es so...Datierung: Spätneolithikum bis mittlere Bronzezeit, Schnurkeramische Kultur -Bz B (Reinecke), 25.-15. Jh.v.Chr.;ältere Eisenzeit, Stufe I (Keiling), 5.-4. Jh.v.Chr.;Wikingerzeit, 9.-11.Jh.n.Chr.

Sorry noch mal...

Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#18
30. September 2015, um 10:38:03 Uhr

Passt doch, nix passiert.
So schauen die Zeitangaben schon besser aus.
LG sammlealles

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
30. September 2015, um 12:52:41 Uhr

9.-11. Jh. n. Chr. scheidet hier wohl aus, weil es die Wikinger nicht bis Oberbayern geschafft haben. Im Späthneolithikum wurden die Teile wohl aus Knochen gefertigt. Bleibt also Bronzezeit bis vorrömische Eisenzeit (hier also der Übergang Hallstatt zu Latène). Wäre mein ältestes Stück! Die Kerbmuster scheinen nicht sonderlich charakteristisch zu sein. Mal sehen wie der Archäologe vom Denkmalsamt das Teil einstufen wird.

LG Tbix

Offline
(versteckt)
#20
30. September 2015, um 13:07:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von tbix
9.-11. Jh. n. Chr. scheidet hier wohl aus, weil es die Wikinger nicht bis Oberbayern geschafft haben. Im Späthneolithikum wurden die Teile wohl aus Knochen gefertigt. Bleibt also Bronzezeit bis vorrömische Eisenzeit (hier also der Übergang Hallstatt zu Latène). Wäre mein ältestes Stück! Die Kerbmuster scheinen nicht sonderlich charakteristisch zu sein. Mal sehen wie der Archäologe vom Denkmalsamt das Teil einstufen wird.

LG Tbix

Nicht nur, ich kenne gerade solche kurze Nadeln auch im römischen Fundzusammenhang.
Finde gerade bloß nicht das Buch in dem sie auch bei einem römischen Fundkomplex abgebildet war  Platt

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor