[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat (Moderator: ich bin´s) > Thema:

 Goldiger Armreif

Gehe zu:  
Avatar  Goldiger Armreif  (Gelesen 4310 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Februar 2017, um 20:30:51 Uhr

Servus  Winken
Heute einen goldenen Fund gemacht  Küsschen  Reiter  Reiter

Denke ist ein Armreif. Ist sehr biegsam und wiegt 5 Gramm.
Mit dem Stempel bräuchte  ich Eure hilfe. Anbeten  Kann ihn nirgends finden.  Nullahnung
Solange freue ich mich mal weiter  Grinsend

Gruß Grave.....

Hinzugefügt 09. Februar 2017, um 20:31:49 Uhr:

Eine andere Ansicht......

Hinzugefügt 09. Februar 2017, um 20:32:49 Uhr:

Und der Stempel in Großaufnahme......


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20170209_200944-1.jpg
20170209_201722-1.jpg
IMG-20170209-WA0002.jpg

« Letzte Änderung: 09. Februar 2017, um 20:32:49 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
09. Februar 2017, um 20:37:53 Uhr

Glückwunsch zum Gold   Küsschen   Küsschen 
Klingt vielleicht ab überholt, aber geh damit mal zum Juwelier oder Goldschmied   Winken 

 

Offline
(versteckt)
#2
09. Februar 2017, um 20:39:45 Uhr

Klasse, Gold ist das beste. Gratuliere
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#3
09. Februar 2017, um 20:40:20 Uhr

Hier wird gesagt,  dass der aus Italien stammt,  das VI steht für Vicenza 

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.goettgen.de/schmuck-foren/ftopic7442.html


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. Februar 2017, um 20:41:05 Uhr

Danke Co-Ko.
Aber zum Juwelier kann jeder  Narr
Ich vertraue auf die Experten hier  Zwinkernd


Gruß Grave.....

Hinzugefügt 09. Februar 2017, um 20:51:21 Uhr:

Also aus Vicenza  Super
Meint ihr ihr könnt noch was zum alter des Armreifes herausfinden?
Vielen Dank schon mal  Detektorforum

Gruß Grave.....

« Letzte Änderung: 09. Februar 2017, um 20:51:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
09. Februar 2017, um 21:05:56 Uhr

Erst mal Gratulation  Super zum Goldigen glück Zwinkernd 

Was ist dort abgebildet, als beschauzeichen,kann ich nicht richtig erkennen, Tier, Mensch, u.s.w.

lg Lanze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
09. Februar 2017, um 21:25:53 Uhr

Danke Lanze, aber ich kann es leider auch nicht erkennen.
Es war schon ein Act das Foto so hinzugekommen. Meine Augen waren auch schon mal besser  Unentschlossen
Der Reif lag ziemlich Tief im Boden. Deshalb denke ich das er schon ein paar ''Jahre'' auf den Buckel hat  Zwinkernd

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#7
09. Februar 2017, um 22:25:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Grave90473
Danke Lanze, aber ich kann es leider auch nicht erkennen.
Es war schon ein Act das Foto so hinzugekommen. Meine Augen waren auch schon mal besser Unentschlossen
Der Reif lag ziemlich Tief im Boden. Deshalb denke ich das er schon ein paar ''Jahre'' auf den Buckel hat Zwinkernd

Gruß Grave.....

Also neuwertig kann ich mir auch nicht vorstellen,schade das man das beschauzeichen nicht richtig erkennen kann
hast du auch in dem Umkreis nachgesondelt,wie ein irrer Zwinkernd 
wenn es schon tiefer lag.

lg Lanze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
09. Februar 2017, um 22:47:22 Uhr

War stellenweise noch viel Frost unterhalb der Grasnarbe.
Werde in näherer Zukunft noch mal hinschauen  Suchen
Hoffe jemand kann das Beschauzeichen anhand des Fotos noch entschlüsseln  Grübeln

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#9
10. Februar 2017, um 08:48:26 Uhr

Wenn das Armband aus Gold und nicht nur vergoldet ist, fehlt hier noch der gerahmte Goldstempel.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
10. Februar 2017, um 16:21:50 Uhr

Gerade beim Experten gewesen. Es ist aus 18Karat und nicht vergoldet  Küsschen
Wollte es mir gleich abkaufen. Aber von meinen Funden trenne ich mich nicht  Weise

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#11
10. Februar 2017, um 16:37:52 Uhr

Super das freut mich für dich  Applaus
daher auch das gewicht von 5 Gramm für den dünnen heißen Draht  Zwinkernd

Was zu der Punze oder dem Beschau-Meißterzeichen konnte er dir wohl nix sagen,hatte nur augen fürs Gold wa  Grinsend

lg Lanze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
10. Februar 2017, um 17:10:28 Uhr

Konnte er auch nicht entziffern. Sagte nur es handelt sich nicht um einen bekannten Golschmied. Der gerahmte Golstempel ist im Ausland keine Pflicht  Belehren Aber der Säuretest lügt nicht  Reiter.

Gruß Grave.....

Als beste Antwort ausgewählt von Grave90473 10. Februar 2017, um 16:25:31 Uhr
Offline
(versteckt)
#13
10. Februar 2017, um 20:52:45 Uhr

Das der Armreif von Italien ist steht ja auf der "Lutschtaplette". Die 74 bedeutet das die Herstellerfirma die 74-zigste Firma im Handelsregister der Stadt Vicenza ist. ("Hauptstadt" der Goldproduktion.)
An Hand dieser Nummer könnte man den Hersteller herausfinden.

Offline
(versteckt)
#14
10. Februar 2017, um 22:30:33 Uhr



Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor