[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat (Moderator: ich bin´s) > Thema:

 Hochzeitsgürtel?

Gehe zu:  
Avatar  Hochzeitsgürtel?  (Gelesen 1528 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. August 2012, um 12:29:02 Uhr

Hallo zusammen,

brauche mal eure Meinung zu folgendem Fund.
Material müsste Messing vergoldet sein.

Ich vermute das es ein Stück von einem Hochzeitsgürtel ist!

Länge ca. 8cm

Vorab Danke!


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0365.jpg
IMG_0366.jpg
IMG_0368.jpg
IMG_0370.jpg

« Letzte Änderung: 19. August 2012, um 12:29:56 Uhr von (versteckt), Grund: Bilder fehlen »

Offline
(versteckt)
#1
19. August 2012, um 12:45:37 Uhr

Könnte auch Teil eines Charivari sein?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Charivari_%28Schmuckkette%29


Gruß
Oetti1

« Letzte Änderung: 19. August 2012, um 12:45:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
19. August 2012, um 13:06:09 Uhr

Dürfte eher eine Riemenzunge sein.

Aber eine sehr schöne Super

Offline
(versteckt)
#3
19. August 2012, um 13:26:57 Uhr

Charivari glaube ich kaum. Das ist ein sehr schönes Teil eines Gliedergürtels ( muß nicht unbedingt ein Hochzeitsgürtel sein) mit Kette zum Einhängen und als Abschluß noch ein Knopf der Glöckchen ( Gürtelzunge). Zeitstellung: Ende Mittelalter bis 16.Jhd.Im Anschluß werde ich noch 2 Bilder-Teilausschnitt aus Ilse Fingerlin
" Gürtel des hohen und späten Mittelalters " 1971 abbilden ( Bildernachweis,Quellenangabe)
Derfla  Winken

Hinzugefügt 19. August 2012, um 13:29:38 Uhr:

Leider sind die Bilder nicht rübergekommen: Neuer Versuch
Derfla  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fingerlin Gürtel d.hohen u. späten Mittelalters 2~1.jpg
Fingerlin Gürtel des hohen u,späten Mittelalters 1~1.jpg

« Letzte Änderung: 19. August 2012, um 13:29:38 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. August 2012, um 10:16:37 Uhr

Ah ja danke euch!
Vielen Dank Derfla für die Beispiel Bilder, würde auch sagen Gliedergürtel.
Die Rückseite zeigt ja eine nackte Frau und darunter ein Engels Kind, dürfte das dann in Richtung christlichen Gliedergürtel gehen.

Offline
(versteckt)
#5
20. August 2012, um 10:34:36 Uhr

glückwunsch zum fund  Applaus


ein wirklich wunderschönes teil, sowas sieht man nicht alle tage  Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
20. August 2012, um 11:33:22 Uhr

Dankeschön, habe leider nicht ich gefunden!

Mir ist gerade erst aufgefallen das die nackte Frau in der rechten Hand einen Dolch hat und mit diesem andeutet sich zu erstechen oder so ?

Was meint ihr steckt da eventuell eine Christliche Geschichte dahinter?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
21. August 2012, um 19:13:40 Uhr

Was denkt ihr, mein Kollege meint es könnte folgende Story dahinter stecken?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://en.wikipedia.org/wiki/Lucretia


Offline
(versteckt)
#8
28. August 2012, um 09:28:26 Uhr

Jetzt erst gesehen  :Smiley.
Schöne Gürtelzunge süddeutsch Anf. 16. Jhd.
Teil eines Gürtels wie hier abgebildet mit Ringösen ringsherum angebracht zu Befestigung
von Gegenständen des praktischen Gebrauchs ( z.B. Schlüssel, Pinzetten kl.Scheren und dergleichen ).

Quelle Privat u. E.Steingräber


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gürtel R.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
28. August 2012, um 09:34:51 Uhr

Danke Merowech auf deine Antwort und die Quellenangabe habe ich gewartet!  Anbeten

Offline
(versteckt)
#10
28. August 2012, um 09:38:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Merowech
Jetzt erst gesehen  :Smiley.
Schöne Gürtelzunge süddeutsch Anf. 16. Jhd.
Teil eines Gürtels wie hier abgebildet mit Ringösen ringsherum angebracht zu Befestigung
von Gegenständen des praktischen Gebrauchs ( z.B. Schlüssel, Pinzetten kl.Scheren und dergleichen ).
Quelle Privat u. E.Steingräber

Ich glaube da hat einer Ahnung und die Lösung gefunden!! ist ja Wahnsinn... sowas kann man doch fast garnicht "finden"...  Schockiert

Offline
(versteckt)
#11
28. August 2012, um 09:41:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von paulnovo
Ich glaube da hat einer Ahnung und die Lösung gefunden!!

Ein bisschen schon  Zwinkernd

Hinzugefügt 28. August 2012, um 09:43:35 Uhr:

Geschrieben von Zitat von oxx
Danke Merowech auf deine Antwort und die Quellenangabe habe ich gewartet!  Anbeten

Gerne geschehen - hätte schon früher geantwortet habe es aber irgendwie übersehen.

« Letzte Änderung: 28. August 2012, um 09:43:35 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor