[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 2 Schnallen ohne Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  2 Schnallen ohne Bestimmung  (Gelesen 583 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. März 2012, um 17:57:23 Uhr

moin liebe Gemeinde,



Bei meinen "Ausflügen" sind mir auch diese beiden Stücke unter die Spule gekommen.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Ich  selber kann nicht viel mit den schnallen anfangen, deswegen bitte ich euch um Hilfe.
ich bedanke mich schon jetzt für eure Mühe beim Bestimmen

lieb grüße



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1305.jpg
IMG_1306.jpg

« Letzte Änderung: 10. März 2012, um 18:34:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
10. März 2012, um 17:59:26 Uhr

besser Bilder wären vorteilhaft zur Bestimmung,

ich werf mal 18. Jhdt. in den Raum.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. März 2012, um 18:02:36 Uhr

ich stehe hier auf Kriegsfuss mit dem hochladen von Bildern...  Ärgerlich
versuche gleich mal ein paar bessere zu laden.
danke für die schnelle Antwort

(versteckt)
#3
10. März 2012, um 18:04:02 Uhr

bei der rechts auf Bild ganz klar 17tes .....bessere Bilder und die Linke kann auch gut bestimmt werden ....tendiere auch bei der zum 17ten ....

Offline
(versteckt)
#4
10. März 2012, um 18:34:21 Uhr

hab das Bild mal etwas aufgehellt  Zwinkernd

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

beide Schnallen kann man ende 17. anfang 18. Jhdt. zuordnen.

GF Cannonball


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1249.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. März 2012, um 18:35:15 Uhr

2 neue bilder sind da  Grinsend

(versteckt)
#6
12. März 2012, um 17:37:29 Uhr

Mir ist beim wühlen zufällig der Grund in die Hände gefallen ,wegen dem ich die eine Schnalle so direkt ins 17te gewiesen hab .
Stammen alle von Fläche auf der es zwischen den 1620er und 1690er Jahren öfter mal Stress gegeben hat – davor und danach nicht beackerte ,verlassene Einöde .
Da es stets reguläre Truppen waren die sich dort gefetzt haben und auch Kollege Schnallen dieses Typs dort gezogen hat ,kann man wohl davon ausgehen dass (auch) das Militär solche Schnallen damals als Uniformbestandteil verwendete .
Bei der Schnalle oben ist feinfaseriges Textil eingeklemmt – für mich eher Klamotten o. Trageriemenschnalle als eine vom Schuhriemen .
 
@Cannonball
will nicht behaupten das paar Tage vor Beginn des 18ten in sämtlichen Nationen königliche Erlasse zur sofortigen Abschaffung dieser Schnallen ausgegeben worden Zwinkernd

Hinzugefügt 12. März 2012, um 17:38:46 Uhr:

zwei Bilder auf einmal verursachen Absturz - drum als textiliösen Nachtrag :


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Barock.jpg
Barockrock.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
12. März 2012, um 21:13:24 Uhr

Die rechte schnalle, hab ich im Wald gefunden. Die Linke an einer Badestelle.
Hätte nie gedacht, daß die so alt sind.
1000 dank an euch.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor