[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 2 Schnallen wie alt?

Gehe zu:  
Avatar  2 Schnallen wie alt?  (Gelesen 826 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. September 2014, um 20:53:34 Uhr

Wie schätzt ihr das Alter der beiden Schnallen ein?
Reinigung erfolgt noch. Vielen Dank!  Zwinkernd


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1024_37.KW 2014 Schnalle 1.JPG
K1024_37.KW 2014 Schnalle 2.1.JPG
K1024_37.KW 2014 Schnalle 2.2.JPG
Offline
(versteckt)
#1
09. September 2014, um 20:54:56 Uhr

das rechte ist keine Schnalle, sondern so ne Art Tuchhalter, waren glaub ich so im 16ten modern..muss mal nachschauen

Offline
(versteckt)
#2
09. September 2014, um 20:58:37 Uhr

Hi,

das ist ein Gewandhaken, 16. Jh. passt.

 Winken


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
09. September 2014, um 21:00:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Hi,

das ist ein Gewandhaken, 16. Jh. passt.

 Winken



Cyper hat ihn auch so definiert, nur ins 17.Jh. gesteckt.

Vielen Dank Sarah! Smiley

Offline
(versteckt)
#4
09. September 2014, um 21:00:25 Uhr

Zum Gewandhaken hab ich dir schon was geschrieben - die Schnalle ist meiner Meinung nach auslaufendes MA

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
09. September 2014, um 21:00:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Hi,

das ist ein Gewandhaken, 16. Jh. passt.

 Winken



Cyper hat ihn auch so definiert, nur ins 17.Jh. gesteckt.

Vielen Dank Sarah! Smiley

Offline
(versteckt)
#6
09. September 2014, um 21:21:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Cyper hat ihn auch so definiert, nur ins 17.Jh. gesteckt.

Vielen Dank Sarah! Smiley

Bitte bitte!   Smiley
Dieser Typ mit der trapezförmigen "Öse" ist eine recht frühe Machart, daher mein Verdacht 16. Jh (von mir aus auch Ende 16. Jh..  Zwinkernd ).

Lg  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gewandhaken.jpg

« Letzte Änderung: 09. September 2014, um 21:24:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
09. September 2014, um 21:38:01 Uhr

Jo, Gewandhaken, das Wort fiel mir partout nicht ein Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
11. September 2014, um 22:32:39 Uhr

Ich hab das 17. Jh. ohne meine Literatur datiert, war nicht zuhause. Ich hab von diesen Teilen ein Buch in dem sie datiert sind. Wenn gewünscht ist schau ich nochmal nach wenn ich zuhause bin.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#9
12. September 2014, um 16:30:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Ich hab das 17. Jh. ohne meine Literatur datiert, war nicht zuhause. Ich hab von diesen Teilen ein Buch in dem sie datiert sind. Wenn gewünscht ist schau ich nochmal nach wenn ich zuhause bin.

Gruß cyper

Hi Cyper,
das wäre klasse!   Super

 Winken

Offline
(versteckt)
#10
12. September 2014, um 20:26:31 Uhr

Du lagst mit dem 16. Jh. richtig, diese Gewandhaken sind in der Regel aus dem 16. Jh.
 Anfang 17. Jh. wurden sie dann länger und Mitte des 17. Jh. liefen sie dann aus.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#11
12. September 2014, um 21:23:45 Uhr

Danke Cyper!

 Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor