[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Bestimmungshilfe für Schnallen erbeten

Gehe zu:  
Avatar  Bestimmungshilfe für Schnallen erbeten  (Gelesen 924 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Februar 2016, um 19:08:30 Uhr

Hallo Leute,

ich habe die angehängten Teile gefunden und bitte euch um Hilfe bei der Bestimmung des Alters und des Verwendungszwecks. Besonders interessieren würden mich die zwei Schnallen und der Haken an der Kette.

Schon mal danke und viele Grüße
Sucher1412


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_9888.JPG
IMG_9889.JPG
Offline
(versteckt)
#1
29. Februar 2016, um 19:43:35 Uhr

links Säbelscheidenhaken

Schnallenfragment warscheinlich Schuhschnalle Ende 17. Anfang 18. Jh.

über der Schnalle Stiel von einem Besteck



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. Februar 2016, um 21:53:34 Uhr

Hallo,
Vielen Dank für deine schnelle Bestimmungshilfe.
Könnte die große zerbrochene Schnalle etwas mit den Koalitionskriegen zu tun haben. Sie ist 15 cm breit.

Viele Grüße
Sucher 1412

Offline
(versteckt)
#3
29. Februar 2016, um 21:58:19 Uhr

Für eine Schuhschnalle viel zu groß, in Bayern haben solche großen Schnallen z.B. die Kuhglocken.
Blankwaffenscheidetragehaken bin ich auch nicht von überzeugt, mit einer Kette kenne ich die nicht.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
29. Februar 2016, um 23:27:22 Uhr

Müsste von einem Pferdegeschirr sein um 1850 rum  Zwinkernd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

12771925_1207140035995676_2188482781544603650_o.jpg
Offline
(versteckt)
#5
29. Februar 2016, um 23:57:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von ARSENBRONZE
Müsste von einem Pferdegeschirr sein um 1850 rum
Oder auch Ochsengeschirr. Dort habe ich dieses Schnallenmodell auch schon mal gesehen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
01. März 2016, um 19:09:56 Uhr

Ich danke euch allen sehr  für die Bilder und für die fachkundigen Hinweise. Pferde- oder Ochsengeschirr ist bestimmt richtig!

Viele Grüße und schöne Funde
Sucher1412


Offline
(versteckt)
#7
01. März 2016, um 19:12:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Blankwaffenscheidetragehaken bin ich auch nicht von überzeugt, mit einer Kette kenne ich die nicht.

das ist ne Tragekette...habe ich so schon zu hauf auf Exerzierplätzen gefunden  Zwinkernd...leider grad kein Vergleichsbild zur Hand  Verlegen


Geschrieben von Zitat von ARSENBRONZE
Müsste von einem Pferdegeschirr sein um 1850 rum  Zwinkernd

hast mich überzeugt  Zwinkernd Super

Pomo 

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor