Habe noch mal nachgeschaut. Das ist tatsächlich eine Ostgotische Schnalle. Dieses spiralartige in Rechtecken aufgebaute Flechtbänder findet sich bei den Ostgoten häufiger. Bei noch besseren Schnallen ist das mittlere Feld gerne frei und mit Steinen besetzt, nicht wie bei dieser Schnalle, an der die Flechtbänder die ganze Platte ausfüllen.Literatur: Die Goten, Geschichte und Kunst in Westeuropa.
Derfla
