[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Gürtelschließe - feuervergoldet

Gehe zu:  
Avatar  Gürtelschließe - feuervergoldet  (Gelesen 629 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. August 2012, um 19:13:51 Uhr

Hallo Gemeinde,

hier eine Gürtelschließe (stimmt doch, oder!?) aus Bronze, die ich heute fand. Reste von Feuervergoldung sind noch
erkennbar.

Kann jemand was zum Alter sagen?  Smiley


G&GF


karuna  Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_1552.JPG
SAM_1553.JPG
SAM_1554.JPG
Offline
(versteckt)
#1
28. August 2012, um 19:31:30 Uhr

ich denke das es sich hierbei um einen Truhenverschluss handelt Zwinkernd

GF Cannonball

Offline
(versteckt)
#2
28. August 2012, um 19:56:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
ich denke das es sich hierbei um einen Truhenverschluss handelt Zwinkernd

GF Cannonball


Das denke ich auch!
Gruß
micha

Offline
(versteckt)
#3
28. August 2012, um 20:57:27 Uhr

Ich gehe nicht davon aus, daß es ein Truhenverschluß ist, sondern eher ein Gürtelverschluß vergoldet 14.Jhd.- 15.Jhd. mit Dreipaß am Ende. Ein ähnlicher Gürtel ist bei der " Fingerlin " Nr. 146 Lenzburg Kantonale historische Sammlung, abgebildet. Dieser Gürtel hat auch einen Dreipaß am Ende und einen sehr komplizierten Verschlußmechanismus. Der Übergang zum weiteren Gürtel mit dem Scharnier ist gleich. Was auch gegen einen Truhenverschluß spricht, ist seine Vergoldung.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. August 2012, um 23:35:20 Uhr

@ derfla & @ all

Danke für die Bestimmung und die Beteiligung am Thema. Der Ansicht "Truhenschließe" konnte ich
natürlich kein Fachwissen entgegensetzen, nur das Gefühl: "Truhenschließe und vergoldet!?"
Wschl. war ich da nicht so falsch gewickelt. Die Vergoldung ist übrigens im Original deutlich
besser erkennbar.

Also vielen Dank noch mal euch allen und

G&GF


karuna  Winken

Hinzugefügt 28. August 2012, um 23:38:29 Uhr:

Ach, und dann wollte ich noch anmerken, dass die Öse am Ende einen Durchmesser von nur ca. 3mm hat.
Da passt nur ein stärkerer Draht durch. Ist das für eine Truhenschließe nicht ein bisschen filigran?

karuna  Winken

« Letzte Änderung: 28. August 2012, um 23:38:29 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor