[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Immer noch mein gleicher Acker

Gehe zu:  
Avatar  Immer noch mein gleicher Acker  (Gelesen 714 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Dezember 2011, um 16:27:30 Uhr

Hallo, Winken
gestern war ich nochmal für zwei Stunden auf meinen Acker.
Brauche Hilfe für die Bestimmung.
Das erste ober rechts, ist das eine Schnalle? kommt mir mit 23x28m ein bisschen klein vor.
Dann das nächste, ist das eine Patronenhülse?
Die anderen drei Hülsen sind klar.
Die zwei Reichspfennige sind auch klar.
Der Kreuzer ist jetzt dank Foto auch klar.
Dachte 1812 aber auf dem Foto kann ich genau erkennen,
das es 1612 sein muss.
Den komischen Anhänger mit den Löcher  Idee, keine Ahnung.
Danke für eure Hilfe und weiterhin gut Fund.
MfG. Erwin


Hinzugefügt 16. Dezember 2011, um 16:29:08 Uhr:



Hinzugefügt 16. Dezember 2011, um 17:07:11 Uhr:

Der Kreuzer ist doch 1812, sieht nur so aus wie 1612.  Irre
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.numismatik-cafe.at/gallery/image_page.php?album_id=317&image_id=1851


Hinzugefügt 16. Dezember 2011, um 17:09:11 Uhr:

Das letzte Bild könnte eine Gefangenenmarke sein, oder?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.numismatik-cafe.at/gallery/image_page.php?album_id=697&image_id=7522



Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN2941.jpg
DSCN2943.jpg
DSCN2947.jpg
DSCN2948.jpg
DSCN2949.jpg
DSCN2951.jpg
DSCN2952.jpg
DSCN2953.jpg
Fundkomplex 15.12.2011.jpg

« Letzte Änderung: 16. Dezember 2011, um 17:09:11 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
16. Dezember 2011, um 17:27:41 Uhr

Klar war das eine ne Schnalle ! Die gibt das auch noch kleiner  Lächelnd Lächelnd Lächelnd Vermutlich von einem menschlichen Hufeisen ( Schuh )

Beste Grüße

maulwurf 6413

Offline
(versteckt)
#2
16. Dezember 2011, um 18:32:53 Uhr

Hi,

der Kreuzer ist schon 1812, den Buchstaben unter der Büste
erkenn ich nicht, das wäre die Mzst.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#3
16. Dezember 2011, um 18:48:07 Uhr

Das Teil auf Bild 4 und 5 neben der Schnalle würde ich als ........ääääh......wie nennt man das........ Gardinenschnurbeschwerer (?) bezeichnen.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
16. Dezember 2011, um 18:59:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Hi,

der Kreuzer ist schon 1812, den Buchstaben unter der Büste
erkenn ich nicht, das wäre die Mzst.

Der Buchstabe ist ein O.



Offline
(versteckt)
#5
16. Dezember 2011, um 19:06:28 Uhr

Hi,

O steht für die Mzst. Oravicza (heutiges Rumänien).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#6
16. Dezember 2011, um 20:20:24 Uhr

Zwei münzen von 1812 na wenn das mal kein Zufall ist Smiley

Offline
(versteckt)
#7
16. Dezember 2011, um 21:45:15 Uhr

Schöns Stücke, weiter so

Offline
(versteckt)
#8
16. Dezember 2011, um 23:24:20 Uhr

Der Kreuzer von 1812 ist von Franz 2.der ist auf österreichischen Äckern weit verbreitet,ich hab schon 4stk.davon auch halbe und viertel,
gratuliere schöne sachen
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#9
17. Dezember 2011, um 00:08:12 Uhr

Schöne Münzen und die Schnalle ist auch Top Super
WGF Marcell

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor