[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Korrektur bei der Schnallenbestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Korrektur bei der Schnallenbestimmung  (Gelesen 765 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. November 2013, um 09:25:18 Uhr

Hallo zusammen!

Habe gestern auf meinem Streifzug über einen Acker eine hübsche Schnalle gefunden.

Habe daraufhin das PDF im Thread "Schnalle bestimmen" gewälzt und meine fündig geworden zu sein.

Abb. 9 und 10... bzw. 77 und 78 kommen der Schnalle recht ähnlich. Was auf einen Zeitraum 1250-1400 hindeuten würde.

Um sicher zu gehen, möchte ich Euch bitten auch einen Blick darauf zu werfen.


Tausend Dank!
Hoiba


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

schnalle 1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. November 2013, um 09:32:14 Uhr

Servus Hoiba,

ich glaube, das da Abb. 77 und 78 eher hinkommt. Bei dem Englischen Link musst du aber immer 100 Jahre draufrechnen.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 05. November 2013, um 09:32:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. November 2013, um 10:24:15 Uhr

Danke für die Info! Smiley

Offline
(versteckt)
#3
05. November 2013, um 12:28:48 Uhr

Schöne mittelalter schnalle   Super  14.jh kommt schon hin!

Offline
(versteckt)
#4
05. November 2013, um 14:52:04 Uhr

die Schnalle ist recht grob gearbeitet aber 14. Jhdt. kommt hin.

GF Cannonball

Offline
(versteckt)
#5
10. November 2013, um 18:34:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Servus Hoiba,

ich glaube, das da Abb. 77 und 78 eher hinkommt. Bei dem Englischen Link musst du aber immer 100 Jahre draufrechnen.

Gruß Michael

Woher kommt diese Behauptung?
Liest man öfter, aber ohne Begründung oder Quellenangabe ist das nicht nachvollziehbar.

Offline
(versteckt)
#6
10. November 2013, um 18:44:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Büffel
Woher kommt diese Behauptung?Liest man öfter, aber ohne Begründung oder Quellenangabe ist das nicht nachvollziehbar.
Ich schätze, dass die Mode einfach nicht überall gleich war, was aber dann bedeuten würde, dass die auf der Insel Trendsetter sein müssten.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
11. November 2013, um 07:16:42 Uhr

Wenn ich mich richtig an den Geschichtsunterricht meiner Schulzeit erinnere, war damals wohl eher Frankreich der Trendsetter, dem alles nachgemacht wurde Smiley

Aber ob die Schnalle jetz 13. 14. oder 17. Jahrhundert is... gefallen tut sie mir so oder so Zwinkernd
Danke nochmal für die Bestimmung Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor