[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 merkwürdige Schnalle

Gehe zu:  
Avatar  merkwürdige Schnalle  (Gelesen 582 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. September 2014, um 09:30:24 Uhr

Hallo zusammen!
Ich habe eine Schnalle gefunden, die ich überhaupt nicht einordnen kann.
Auch das Buch von Whitehead hat da nicht weitergeholfen.
Die Schnalle ist 2,5 cm breit und sieht sehr handgemacht aus. Sie ist
auch nicht symmetrisch gearbeitet, die Aussparung für den Dorn sitzt
nicht mittig.
Ich wäre für Tipps sehr dankbar, weil das Ding nur Fragen aufwirft!
Vielen Dank schon mal
Helling


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

01.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. September 2014, um 09:32:49 Uhr

Hallo,

das ist keine Schnalle sondern eine Art Riemenverteiler. Könnte von einem Degengehänge stammen.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. September 2014, um 13:12:04 Uhr

Die Theorie hört sich gut an. Wie alt wäre das Teil dann?
Sieht irgendwie zienlich rustikal aus. 200-300 Jahre?
Jedenfalls Dank für den Tipp!
Helling

Offline
(versteckt)
#3
12. September 2014, um 13:41:31 Uhr

also wenn eine riemenverteiler ist...ist ziemlich alt

                                   schön sauber ingegricht...weißt du was für material ist ?

                             Servus say-it Cool

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
12. September 2014, um 13:58:27 Uhr

Material ist wahrscheinlich Bronze. Saubermachen ging sehr einfach,
hatte diese hellbraune Ackerkruste. Die ging nach dem Einweichen
mit ´nem Zahnstocher sehr gut runter.

« Letzte Änderung: 12. September 2014, um 13:59:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
12. September 2014, um 15:07:07 Uhr

Hi,

das Alter kan ich nur schwer schätzen könntest aber mit 200-300 Jahren richtig liegen.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
12. September 2014, um 15:20:34 Uhr

Besten Dank nochmals!
Helling

Offline
(versteckt)
#7
12. September 2014, um 21:06:36 Uhr

Hier siehst du ein Beispiel, diese Riemenverteiler sind aus dem 16./17. Jh.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.pietdejutter.nl/blzgordelsluiting.htm


Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#8
13. September 2014, um 05:43:47 Uhr

ich dachte es könnte sein sowas wie das los 1216 von: Auction 292 / 24/25 september 2013


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sixbid.com/browse.html?auction=882&category=18451



                                                     Servus say-it Cool

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
13. September 2014, um 08:52:09 Uhr

Vielen Dank Cyper für den Link!
Wieder was gelernt!
An say-it: die römische Schnalle hat nicht so eine
große Ähnlichkeit wie die Riemenverteiler. Auch
wenn mir römisch lieber wäre, ein 300-400 Jahre altes
Teil ist mir auch Recht. Jedenfalls gefällt es mir.
Helling

« Letzte Änderung: 13. September 2014, um 08:57:14 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor