[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Schnalle möchte bestimmt werden..

Gehe zu:  
Avatar  Schnalle möchte bestimmt werden..  (Gelesen 764 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Februar 2013, um 18:20:37 Uhr

Hallo  Winken
Hab am Wochenende diese Schnalle gefunden,und kann sie zeitlich leider nicht einordnen..scheint mir aber schon etwas älter!
Ich hoffe auf eure Hilfe!!  Smiley

Gruß André



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Jpg_20130203155529.jpg
Jpg_20130203155608.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. Februar 2013, um 18:43:58 Uhr

gratuliere dürfte spätrömisch sein,
lg schwingi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

schnalle 4-5jhdt..jpg
Offline
(versteckt)
#2
03. Februar 2013, um 18:47:36 Uhr

meiner meinung nach anfang 17 jhd.habe davon  viele gefunden.

Offline
(versteckt)
#3
03. Februar 2013, um 18:49:26 Uhr

Ist spät MA so 15/16 Jh.

Sehr schönes Stück Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. Februar 2013, um 18:49:30 Uhr

Danke für die schnelle Antwort schwingi  Smiley
stimmt das könnte hinkommen..sieht verdammt ähnlich aus.

gruß André

Offline
(versteckt)
#5
03. Februar 2013, um 18:50:29 Uhr

die ist sicher nicht aus dem 17.jhdt.
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. Februar 2013, um 18:51:58 Uhr

hm...jetzt wirds kompliziert  Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
03. Februar 2013, um 18:52:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
die ist sicher nicht aus dem 17.jhdt.
schwingi

Aber auch nicht römisch  Cool

Offline
(versteckt)
#8
03. Februar 2013, um 18:56:20 Uhr

Die am Vergleichsbild ist doch identisch?
schwingi

Offline
(versteckt)
#9
03. Februar 2013, um 19:00:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Die am Vergleichsbild ist doch identisch?
schwingi

Dann schau doch mal genau hin.

1) Übergang vom Schnallenrahmen in die Dornachse. 2) Schnallenrahmen mit Dornrast. 3) Schnallenplatte mit auschweifendem Ende und Einschnürungen am anderen Ende, typisch für den Übergang MA/frühe Neuzeit. 4) Schnallenrahmenverzierung auch typisch für den Übergang MA/frühe Neuzeit.

« Letzte Änderung: 03. Februar 2013, um 19:02:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
03. Februar 2013, um 19:56:26 Uhr

Insurgent hat das schon richtig beschrieben. Das ist keine röm. Schnalle, sondern Mittelalter Übergang Neuzeit, also Ende 15.Jhd.-16.Jhd..
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
03. Februar 2013, um 20:47:43 Uhr

Vielen Dank an alle! 
Wünsch euch noch nen schönen Abend.. Smiley

Gruß André

Offline
(versteckt)
#12
03. Februar 2013, um 22:46:31 Uhr

Glückwunsch zu der schönen schnalle  Applaus

grüße chris  Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor