[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Schnallen evt. etwas um 1800

Gehe zu:  
Avatar  Schnallen evt. etwas um 1800  (Gelesen 744 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Mai 2016, um 15:23:43 Uhr

Hallo

Ich muss mal rausmisten, in der Zeit hat es einige Schnallen gegeben die ich nicht kenne. Sammeln tue ich die auch nicht. Ok, kenne mich damit auch nicht wirklich aus.
Ein Nachbarsjunge hat Freude an altem Zeugs und will sammeln. Ich würde diese Schnallen gerne abgeben. Jedoch die, wenn darunter welche
sind, aus der Napoleonischen Zeit wie. Zb. Franzosen, Österreicher, Russen würde ich diese gerne behalten. Mittelalterliche kann er haben, wenns solche
darunter hat, denke aber eher nicht.

Wenn ihr welche gleich erkenn,t aus der NP Zeit gebt mir bitte Bescheid. Z.B. Bild 1 oben die 4

Gruss John


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2016-05-16 16.00.51.jpg
2016-05-16 16.01.37.jpg
2016-05-16 16.02.34.jpg
2016-05-16 16.03.22.jpg
2016-05-16 16.04.07.jpg
2016-05-16 16.05.47.jpg
2016-05-16 16.06.49.jpg
2016-05-16 16.07.18.jpg

« Letzte Änderung: 16. Mai 2016, um 15:28:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
16. Mai 2016, um 16:08:19 Uhr

Tolle Schnallen! Da ist aber einiges aus dem Mittelalter dabei… der Bub darf sich jedenfalls freuen!

Schnallen um 1800 hast du einige, du erkennst sie an der starken Krümmung (Schuhschnallen) und dem Bimetallismus (eiserner Dorn).
Auch die mehrdornigen Stücke waren aus der Zeit, ich glaube entweder für Kniebundhosen oder fürs Halstuch?

LG
Elgonzo



Offline
(versteckt)
#2
16. Mai 2016, um 17:19:59 Uhr

Hallo


auf Bild 3 sehe ich gleich 2 stück aus dem MA,leider habe ich keine Links zur Hand,bestimmt haben die einige User die diese zu verfügung stellen können

Gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#3
16. Mai 2016, um 17:21:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elgonzo
Auch die mehrdornigen Stücke waren aus der Zeit, ich glaube entweder für Kniebundhosen oder fürs Halstuch?
Nein, die müssten dann gegenüber der Schnalle mehrere Anker oder Knöpfe haben, so wie meine von gestern (Bild). Die Zweidornschnalle von Bild 5 unten ist z.B. deutlich jünger - wahrscheinlich 20. Jh.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schnalle.jpg
Offline
(versteckt)
#4
16. Mai 2016, um 17:32:29 Uhr

Jedenfalls klasse Schnallen, deine Aufbewahrungsart gefällt mir. Werde ich übernehmen-
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#5
16. Mai 2016, um 17:38:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Nein, die müssten dann gegenüber der Schnalle mehrere Anker oder Knöpfe haben, so wie meine von gestern (Bild). Die Zweidornschnalle von Bild 5 unten ist z.B. deutlich jünger - wahrscheinlich 20. Jh.

Viele Grüße,
Günter


Hi Günter,
die auf Bild 5 hatte ich übersehen, ich meinte die Teile auf den Bildern 1-3.
Hr. Whitehead führt die unter Nr. 732-734.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.reenactor.ru/ARH/PDF/Whitehead.pdf


LG

Offline
(versteckt)
#6
16. Mai 2016, um 17:55:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elgonzo
die auf Bild 5 hatte ich übersehen, ich meinte die Teile auf den Bildern 1-3. Hr. Whitehead führt die unter Nr. 732-734.

Macht aber selbst ein Fragezeichen hinters "Garter".

Hier werden die anders beschrieben: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.marquise.de/de/1700/fortg/18accessoires.shtml


Aber Du hast schon Recht, dass die inZeit um 1800 fallen dürften.

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor