[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Schnallenmix

Gehe zu:  
Avatar  Schnallenmix  (Gelesen 667 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Oktober 2012, um 21:39:50 Uhr

Hallo zusammen,

da ich bei Schnallen irgendwie kein allzu großes Glück habe, freue ich mich über die wenigen intakten die mir unter die Spule kommen natürlich besonders.
Hier mal die Schnallen (tw noch nicht fertig gereinigt) aus dieser Saison. Mein Favorit ist die putzige kleine mittelalterliche oben links  Küsschen
Die ersten 2 Schnallen waren übrigens versilbert.
Als letztes noch ein UFO - vll Gürtelring, oder wie auch immer das Gegenstück zum Gürtelhaken heißt..?

Wer etwas zur Datierung sagen kann oder will - nur zu  Zwinkernd


Viele Grüße,
Sarah


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

schn_1.jpg
schn_2.jpg
schn_3.jpg
schnallenmix.jpg

« Letzte Änderung: 22. Oktober 2012, um 21:40:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
22. Oktober 2012, um 21:45:06 Uhr

Meinen Gückwunsch hast du! Wenn ich das Ergebnis so sehe, dann ist das mit "wenig Glück" wohl eher
relativ zu sehen?! Das letzte Stück wird wohl keine Schnalle sein, mein Verdacht ist eher Riemenverteiler
o.ä.

G&GF

karuna  Winken

p.s.: Da hast du ja eine originelle Unterlage für deine Funde gewählt...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. Oktober 2012, um 21:49:54 Uhr

Danke für die Glückwünsche! Naja nachdem ich letztes Jahr grade mal 3 intakte gefunden hatte, habe ich die Gegend hier kurzerhand als schnallenfeindlich abgetan. Vielleicht war das doch etwas voreilig Zwinkernd

Geschrieben von Zitat von karuna1234
p.s.: Da hast du ja eine originelle Unterlage für deine Funde gewählt...

Zu faul zum Maßnehmen Zwinkernd
Uuund, kleiner Extravorteil: meine Kamera hat nicht so arge Probleme mit der Belichtung und die Gegenstände werden deutlich besser abgelichtet  Super


Gruß & GF   Winken

Offline
(versteckt)
#3
22. Oktober 2012, um 22:02:30 Uhr

Hallo Ratzfatz!
Nun wollen mir mal loslegen. Zuerst, von Versilberung erkenne ich nichts, ist auch ungewöhnlich.Nun zu den Schnallen:
1.Schnalle: Mittelalter 12.-14.Jhd.
2.Schnalle Mittelalter 14.-15.Jhd. ( ist keine Doppelschnalle)
3.,4. und 5. Schnalele: 18.-19.Jhd.
6.Schnalle: 17.-18.Jhd.
7.und 8. Schnalle: 18.-19.Jhd.
9.Schnalle : Ende Mittelalter ( ähnliche kommen aber auch bei den Franken und Alemannen vor, sind aber dicker)
10. Der Ring gehört an ein Gefäß aus Bronze, war dort angenietet. Dort ging der Henkel durch. Alter von keltisch bis Mittelalter. Habe dazu leider keine Vergleichsbilder parat
Dein Untergrund ist wohl sehr originell aber ist für die ganze Sache ein wenig störend.  Zwinkernd
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
22. Oktober 2012, um 22:13:19 Uhr

Vielen Dank Derfla für die umfassende Bestimmung  Super
Besonders auf den Ring vom Gefäß wäre ich nie gekommen! Schade dass man ihn nicht weiter datieren kann, er stammt von meinem Römeracker.

Bei den ersten zwei Schnallen siehts für mich schon nach Versilberung aus, kommt leider auf den Bildern nicht so recht rüber..

Und was meine Unterlage betrifft - schade dass es so stört, ich habe normalerweise immer starke Probleme mit meiner Kamera, aber bei diesem Untergrund hats auch mit der Belichtung geklappt..
Naja das nächste mal gibts wieder einfarbig  Zwinkernd


Viele Grüße,
Sarah

« Letzte Änderung: 22. Oktober 2012, um 22:13:46 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor