[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 schwer zu bestimmende Schnalle ?

Gehe zu:  
Avatar  schwer zu bestimmende Schnalle ?  (Gelesen 748 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Oktober 2011, um 19:10:39 Uhr

Hallo Sucher und Finder!
Ich hab da ne alte Schnalle gefunden, kann sie aber leider nicht bestimmen,  Verlegen
hat von Euch einer eine Idee aus welcher Zeit das Teil kommt???
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Gruß Arrun


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-IMG_0012.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. Oktober 2011, um 19:19:13 Uhr

14.- 15. würde ich sagen, muss aber gerade noch mal nachschauen  Zwinkernd

GF CB

Hinzugefügt 26. Oktober 2011, um 19:22:54 Uhr:

könnte sogar ewas älter sein, 13. Jhdt.



« Letzte Änderung: 26. Oktober 2011, um 19:22:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. Oktober 2011, um 19:30:06 Uhr

 Lächelnd Hey Danke, ganz schön alt...

Offline
(versteckt)
#3
26. Oktober 2011, um 20:42:13 Uhr

 Huhu Winken
Glückwunsch Applaus
Ist die Schnalle ein Wald oder Ackerfund?
MfG Marcell



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
26. Oktober 2011, um 21:15:22 Uhr

Die kommt aus einem Wald, neben einem alten Weg.
Grüsse

Offline
(versteckt)
#5
26. Oktober 2011, um 21:44:36 Uhr

Ich finde die Schnalle auch Klasse Super
Glückwunsch zum Fund Applaus
und noch Gute FUNDE beim  Suchen
Gruß Alex

Offline
(versteckt)
#6
27. Oktober 2011, um 07:01:15 Uhr

Hammerfund, leider finde ich mit der eckigen Form nichts in den schlauen Büchern......

Offline
(versteckt)
#7
27. Oktober 2011, um 09:55:59 Uhr

Sieht toll aus und richtig schön erhalten Lächelnd

Offline
(versteckt)
#8
28. Oktober 2011, um 15:58:10 Uhr

Als Schnalle hab ich sie auch leider nicht gefunden aber zeitlich läßt sie sich doch zuordnen.
Als typische Verzierung auf Buchschließen ist der Linienbündel in Pyramidenform im frühen 16. Jh. aufgetreten, deshalb würde ich die Schnalle in diesen Zeitraum datieren.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
28. Oktober 2011, um 16:16:39 Uhr

Danke, gefällt mir, dann kann man davon ausgehen, das es sich um ein seltenes Stück handeld.
Arrun

Offline
(versteckt)
#10
28. Oktober 2011, um 16:21:02 Uhr

tolles stück  Lächelnd

weiterhin viel glück

gruß Hille

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor