 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. September 2013, um 18:06:16 Uhr
|
|
|
Hey! Gestern habe ich diese schöne Schnalle gefunden! Kam fast blitzeblank aus dem Boden. Der Dorn ist voll beweglich,und an den Seiten erkenne ich je ein Händepaar! Der Dorn ist nur vergoldet..aberkönnte der Rest aus Gold sein? Sieht auf den Bildern nicht sogolden aus,wie hier in meiner Hand! Habe mich sehr gefreut...vielleicht hat jemand Vergleichsbilder! GF Sparkle
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 100_5140.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. September 2013, um 18:08:55 Uhr
|
|
|
Wunderschöne Hochmittelalterliche Schnalle oder Fürspan  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.google.de/search?q=F%C3%BCrspan&newwindow=1&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=XPYlUrm5KqrR7Aaf4IHIDw&ved=0CDkQsAQ&biw=1173&bih=789
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. September 2013, um 20:27:23 Uhr
|
|
|
 Ein Traumstück . Das Handschlagmotiv ist bei dem Schmuck vor allem des Hochmittelalters (im 13., 14. und sogar anfangs des 15. Jhd.)öfters auf Fibel und Fingerringen anzutreffen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. September 2013, um 20:37:28 Uhr
|
|
|
Klein, aber oho!!! Glückwunsch (voller Neid  )!!! Welches Bundesland?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. September 2013, um 20:37:51 Uhr
|
|
|
mit ca. 15mm ein extrem kleines Exemplar - aber wunderschön  Glückwunsch zum Fund. GF Cannonball
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. September 2013, um 20:41:23 Uhr
|
|
|
Ich schließe mich gern den Gratulanten an. Wirklich ein wunderschönes Stück in tollem Zustand  Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. September 2013, um 21:20:11 Uhr
|
|
|
Was soll man da noch sagen..... Zustand 1A und ein wunderschönes Stück. Wirklich wunderschön anzusehen  .....  ...... Gratulation  Grüße Neuner
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. September 2013, um 21:55:11 Uhr
|
|
|
SUPER , super Zustand dazu. Miederhalter ..... einer Königin  , dat Ding mit meinen Fingern - hätte ich nimmer aufgekriegt... Immer kaputte Strumphosen.  Gruss 8000hz 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. September 2013, um 22:35:22 Uhr
|
|
|
mich würde mal interessieren wie genau diese kleinen Schnallen verwendet wurden?? 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. März 2014, um 17:10:03 Uhr
|
|
|
 Hat jemand ein vergleichsstück Bzw link  gruss 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. März 2014, um 18:24:48 Uhr
|
|
|
Ob es Gold ist? Nun, versuch es. Stichwort Säuretest  Ansonsten schönes Stück. Da es aber kaum angegriffen ist, würde ich schon stark von Gold ausgehen, denn alle anderen Metalle wären im Erdreich sicher arg mitgenommen.. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. März 2014, um 18:40:42 Uhr
|
|
|
Wow herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderschönen, einzigartigen Traumfund  Mein Neid ist dir gewiss  GF Benji
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. März 2014, um 19:02:02 Uhr
|
|
|
Ringbrosche oder Ringfibel 14. Jh. Vergleichsbild siehst du unten.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. img107.jpg
« Letzte Änderung: 18. März 2014, um 19:04:18 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. März 2014, um 19:12:19 Uhr
|
|
|
bitte kein Säurebad vorbereiten... dies ist eine Bronzeschnalle stark vergoldet
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. März 2014, um 11:07:06 Uhr
|
|
|
@ Sparkle
konnten dir meine Vergleichsbildern etwas weiterhelfen ?
|
|
|
|
|