| | Geschrieben von Zitat von alois71 Schaut aber auch Römich aus oder?
Gruß Alois
|
| | |
Die Art des Musters kommt zwar häufig auch bei älteren Schnallentypen vor, aber auf Grund der grundeten Ecken und der Wölbung handelt es sich hierbei um eine Schnalle aus der 2. Hälfte des 17. Jh. Viel wird gerätselt ob es sich um eine Schuh- oder Knieschnalle handelt. Eine Länge von 30 mm deutet eher auf eine Knieschnalle hin aber es kann sich auch um eine Kinder- oder Damenschuhschnalle handeln. Wenn der Dorn noch vorhanden wäre könnte man eine genauere Aussage machen.
Gruß Cyper