[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 unbekannte Schnalle

Gehe zu:  
Avatar  unbekannte Schnalle  (Gelesen 1424 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Dezember 2009, um 00:19:08 Uhr

Hallo

Kann man bei dieser Schnalle hier ungefähr das alter bestimmen und was es für eine Ist?

Metall ist grünlich (Bronze) und sehr massiv und ca. 3 cm lang.

Danke schon mal im Voraus.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0400.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. Dezember 2009, um 01:08:46 Uhr

Schuhschnalle ca. 18. Jhdt

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. Dezember 2009, um 12:07:50 Uhr

Danke sehr. Doch nicht so alt wie ich dachte.

Offline
(versteckt)
#3
24. Dezember 2009, um 13:14:34 Uhr

Eindeutig eine Arsenbronze Schnalle 18. anfang 19. Jhdt.

FW Feldbegeher

(versteckt)
#4
24. Dezember 2009, um 20:01:10 Uhr

Schaut aber auch Römich aus oder?

Gruß Alois

Offline
(versteckt)
#5
25. Dezember 2009, um 00:07:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von alois71
Schaut aber auch Römich aus oder?

Gruß Alois

Nee,Sherloks und Felbegehers Bestimmung passt schon.

Offline
(versteckt)
#6
25. Dezember 2009, um 15:16:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von alois71
Schaut aber auch Römich aus oder?

Gruß Alois

Die Art des Musters kommt zwar häufig auch bei älteren Schnallentypen vor, aber auf Grund der grundeten Ecken und der Wölbung handelt es sich hierbei um eine Schnalle aus der 2. Hälfte des 17. Jh. Viel wird gerätselt ob es sich um eine Schuh- oder Knieschnalle handelt. Eine Länge von 30 mm deutet eher auf eine Knieschnalle hin aber es kann sich auch um eine Kinder- oder  Damenschuhschnalle handeln. Wenn der Dorn noch vorhanden wäre könnte man eine genauere Aussage machen.

Gruß Cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
25. Dezember 2009, um 15:25:41 Uhr

Das mit 1800 könnte gut passen, hab es auf einem kleinen Schlachtfeld der napolenischen Kriege gefunden.

Die Schlacht fand hier 1796 statt zwischen Franzosen und Österreichern.



(versteckt)
#8
25. Dezember 2009, um 15:28:43 Uhr

Die gerundeten Ecken und die Wölbung sind kein Datierungskriterium: Schuhschnallen dieses Typs kommen vom 17. bis zum 19. Jh. vor.

Offline
(versteckt)
#9
25. Dezember 2009, um 15:30:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Die Art des Musters kommt zwar häufig auch bei älteren Schnallentypen vor, aber auf Grund der grundeten Ecken und der Wölbung handelt es sich hierbei um eine Schnalle aus der 2. Hälfte des 17. Jh. Viel wird gerätselt ob es sich um eine Schuh- oder Knieschnalle handelt. Eine Länge von 30 mm deutet eher auf eine Knieschnalle hin aber es kann sich auch um eine Kinder- oder  Damenschuhschnalle handeln. Wenn der Dorn noch vorhanden wäre könnte man eine genauere Aussage machen.

Gruß Cyper

( aus der 2. Hälfte des 17. Jh. ) passiert mir immer wieder mal .         gemeint ist  der Zeitraum 1750 - 1800.    Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor