[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 versilberte Gürtelschließe

Gehe zu:  
Avatar  versilberte Gürtelschließe  (Gelesen 790 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Mai 2014, um 10:51:10 Uhr

Hallo Leute,

diese zwei Teile, einer, wie ich vermute, versilberten Gürtelschschließe aus Bronze habe ich gestern gefunden.
Leider ist sie nicht mehr ganz komplett und an den Rändern fehlt schon einiges.
Sie lagen 10cm auseinander, drei Meter von einem alten Weg im Wald entfernt.
Schade, das ich nicht das fehlende Teil, also das Teil, welches am Scharnier war, nicht finden konnte.

Könnte es sich hierbei um Teile einer römischen Gürtelschließe (Cingulum) handeln,….?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.peraperis.com/Historische-Schnallen-Repliken/Roemische-Schnallen-Repliken-189/Cingulum-Schnalle-Roemisch.html


….oder greif ich da nach den Sternen  Huch

…bin für jeden Rat dankbar.

ich wünsche Allen noch einen einen entspannten Feiertag,

…ich muss jetzt leider arbeiten  Ärgerlich


 







Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1050011.jpg
P1050013.jpg
P1050056.jpg
P1050058.jpg
P1050059.jpg
P1050060.jpg
P1050061.jpg
P1050062.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. Mai 2014, um 11:42:34 Uhr

sehr schöner Fund aber zum Alter kann ich leider nix sagen... scheint auf dem Foto ein alter Holweg zu sein

Offline
(versteckt)
#2
29. Mai 2014, um 12:28:17 Uhr

Hallo Roadface,
einfach scrollen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.roma-victrix.com/armamentarium/cingvli_ornamenta_cingulaeI.htm

Grüße germanicus1


Offline
(versteckt)
#3
29. Mai 2014, um 12:53:15 Uhr

wenn es das ist was ich Vermute dann hast du einen echt tollen Fund gemacht,Gratuliere
schwingi

Offline
(versteckt)
#4
29. Mai 2014, um 18:18:03 Uhr

"Faccia di un ca...!!!!!!"

wahnsinn roadface! wahnsinn!

wenn die versilbert ist, hast du die so schön hinbekommen? schöne oberfläche !!! wow!

ganz tolles stück. Küsschen



(muß mit den römern doch irgendwann frieden schließen!)


Offline
(versteckt)
#5
29. Mai 2014, um 19:23:46 Uhr

 Schockiert so einen Waldfund hätte ich auch mal gerne  Küsschen

Ich stelle mir gerade vor, wie es mir ergehen würde, wenn ich erst im Nachhinein wüsste was mir da unter die Spule gekommen ist.

Offline
(versteckt)
#6
29. Mai 2014, um 19:39:14 Uhr

Gratuliere zu dem schönen römischen Fund

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
29. Mai 2014, um 20:17:03 Uhr

Also gut...vielen Dank
fange langsam an, mich richtig doll zu freuen über diesen Fund... Smiley

Im Link von Germanicus ist schön zu sehen, wie unterschiedlich die Gürtelschließen der Römer gestaltet worden sind, um den eigenen Status als Soldat zu representieren. Allerdings sind die dort Dargestellten, fast alle komplett und mit einer schön verschnörkelten Schnalle versehen, die bei meiner wohl leider fehlt..

..muss ich doch noch mal nach Suchen

Ob der Hohlweg schon zu römischen Zeiten existierte,....mmh... hätte ich mir eigentlich nicht vorstellen können.
Diese alten Wege gibt es massenhaft, zumindest bei uns im ganzen Taunus und keiner weiß so richtig, aus welcher Epoche sie stammen.
Ich habe schon einige schöne Sachen finden können, an diesen Wegen, aber etwas römisches bisher noch nicht.

 @ Izzy ...vielen Dank, ...mit Silber hab' ich's im Moment irgendwie... Zwinkernd

LG Roadface Winken

Offline
(versteckt)
#8
06. Juni 2014, um 11:39:41 Uhr

Hi,
das runde Teil ist eine Phalere vom Pferdezaum.
Im Übrigen waren die Teile nicht versilbert, sondern mit Weißmetallauflage versehen.
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
17. Juni 2014, um 04:43:37 Uhr

Hi Jörg,
vielen Dank für den Hinweis.
Das Wort "Phalere" war mir nicht bekannt.

Gruss Stefan
 Smiley

Offline
(versteckt)
#10
17. Juni 2014, um 10:33:48 Uhr

Hallo Roadface,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem tollen Fund.  Super

Danke fürs zeigen.

Gruß mowo   Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor