[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Was für eine Schnalle?

Gehe zu:  
Avatar  Was für eine Schnalle?  (Gelesen 977 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Oktober 2016, um 15:20:50 Uhr

Hallo Leute Winken,

habe heute auf einem Acker diese Schnalle gefungen. Dort fand mal ein Gefecht wärend des deutschen Krieges 1866 statt, das belegen auch die vielen Zündnadel Bleigprojektile die ich dort fand.
Sie könnte aus Messing oder Rotguss, vielleicht auch Bronze sein.

Ist die Schnalle vielleicht von einem Soldat aus diesem Kampf oder ist sie von einem Bauern der vor kurzem seinen Gürtel verloren hat  Grübeln
Freue mich über eure Hilfe,

Liebe Grüße Völki


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20161016_153527.jpg
20161016_153535.jpg
20161016_154622.jpg
schnalle1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Oktober 2016, um 15:36:15 Uhr

Solche Schnallen sind ganz typisch fürs Pferdegeschirr.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. Oktober 2016, um 16:14:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Solche Schnallen sind ganz typisch fürs Pferdegeschirr.

Viele Grüße,
Günter

Das kann natülich sein, jetzt ist nur die Frage ob es von einem Pferdegeschirr aus der Schlacht stammt oder von einem der Tiere mit denen das Feld bestellt wurde.

Danke für deine Einschätzung Günter

Offline
(versteckt)
#3
16. Oktober 2016, um 16:18:09 Uhr

Solche Schnallen waren Massenware und wurden von allen benutzt, da wird eine genaue Zuordnung unmöglich sein.
Wenn klappts, nur über passende Beifunde.

Offline
(versteckt)
#4
16. Oktober 2016, um 16:21:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Solche Schnallen waren Massenware und wurden von allen benutzt, da wird eine genaue Zuordnung unmöglich sein.Wenn klappts, nur über passende Beifunde.
Nicht mal das funktioniert, wenn die Schlachfelder normale Äcker sind. Ich habe solche Schnallen auch schon auf napoleonischen Äckern gefunden und kann nicht sagen, ob vom Schlachtross oder Ackergaul.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. Oktober 2016, um 16:26:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Nicht mal das funktioniert, wenn die Schlachfelder normale Äcker sind. Ich habe solche Schnallen auch schon auf napoleonischen Äckern gefunden und kann nicht sagen, ob vom Schlachtross oder Ackergaul.

Viele Grüße,
Günter

Ja das ist halt schade, wenn man das halt immer wüsste.....

Offline
(versteckt)
#6
16. Oktober 2016, um 18:16:04 Uhr

Sehe ich auch so wie meine Vorredner. Sieht wie das Zubehör von einem Zurrgeschirr aus. Eine Zuordnung würde ich mal vor 1960 wagen, da ab da eigentlich kaum noch Tiere in der Landwirtschaft zum Einsatz kamen, oder?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor