[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Halbiertes MA-Siegel (13.14.Jhdt)

Gehe zu:  
Avatar  Halbiertes MA-Siegel (13.14.Jhdt)  (Gelesen 1275 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. April 2015, um 11:51:07 Uhr


 Ein herzliches Grüss Gott und frohe Ostern,

 Dieses, vermutlich absichtlich zerstörtes Siegel(Stempel) fand ich vor einigen Jahren. Ich glaube zu lesen: S(IGILLUM) EBNTAL...

 kann mir wer meine Deutung bestätigen?

Hinzugefügt 05. April 2015, um 11:53:01 Uhr:


 Ich mach gschwind einen Abdruck in Knete

Hinzugefügt 05. April 2015, um 11:58:16 Uhr:

Abdruck


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ma siegel.JPG
ma siegel2.JPG
ma siegel3.JPG

« Letzte Änderung: 05. April 2015, um 11:58:16 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
05. April 2015, um 12:55:00 Uhr

Hallo, bitte mal die Rückseite zeigen. Ist es ein Fund aus Österreich oder Süddeutschland?
In wie weit der Namensgeber diese Stadt war bin ich überfragt:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Ebenthal



Das Adelssiegel gehört sehr wahrscheinlich in die Zeit des 13./14. Jh..

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. April 2015, um 12:59:29 Uhr

 FO Österreich, östliches Ostereich

Offline
(versteckt)
#3
05. April 2015, um 13:12:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dr.Duran
FO Österreich, östliches Ostereich



War naheliegend. Im Mittelalter hießen nach meiner Erfahrung viele genau so wie die Orte von denen sie kamen. Vornamen war meist religiös angehaucht. Maria und Johannes waren die Renner. Was nun noch weiter auf dem Siegel stand, ist reine Spekulation. Das Zerbrechen des Siegels ist typisch und ein völlig normaler Vorgang. Er zeugt davon, dass dieses Siegel tatsächlich im Einsatz war und nun zerstört werden sollte, sicher, weil der Eigentümer starb. Gerne würde ich das Siegel in das Petschaften-Archiv mit aufnehmen, wenn es recht ist.

Beste Grüße Mario

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.petschaften-archiv.de


« Letzte Änderung: 05. April 2015, um 13:12:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. April 2015, um 13:30:29 Uhr


 Sicher,

 Auf Wunsch auch bessere Fotos.

Offline
(versteckt)
#5
05. April 2015, um 16:19:09 Uhr

Zerbrochene Siegel gehören auch zu den sperlichen Grabbeigaben des Mittelalters.
Gruß runge

Offline
(versteckt)
#6
05. April 2015, um 22:08:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dr.Duran
  Sicher,

Auf Wunsch auch bessere Fotos.


Super. Auch die Rückseite wäre interessant. Herzliche Grüße

Offline
(versteckt)
#7
06. April 2015, um 08:18:29 Uhr

schade,dass es zerbrochen ist.
in der mitte ist ein schild oder wappen  zu vermuten?
gruss rollenheini

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
08. April 2015, um 21:04:05 Uhr


 Grüss Dich,peperoni,

 Ich habe bessere Bilder gemacht,sind aber auf der Camera drauf und muss erst rüberspielen.Wer ich in den nächsten Tagen machen!

Offline
(versteckt)
#9
08. April 2015, um 21:53:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dr.Duran
  Grüss Dich,peperoni,

Ich habe bessere Bilder gemacht,sind aber auf der Camera drauf und muss erst rüberspielen.Wer ich in den nächsten Tagen machen!


Da freue ich mich drauf ! Vielen Dank. Mario

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
09. April 2015, um 19:48:15 Uhr


 Hi peperoni,

 Hier die versprochenen Bilder


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ma siegel4.JPG
ma siegel5.JPG
ma siegel6.JPG
Offline
(versteckt)
#11
09. April 2015, um 20:02:34 Uhr

Danke, ich hab es hier eingefügt.: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://petschaften-archiv.de/?page_id=860


Herzliche Grüße Mario

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor