[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Kann mir jemand bei dieser Petschaft helfen

Gehe zu:  
Avatar  Kann mir jemand bei dieser Petschaft helfen  (Gelesen 947 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Mai 2013, um 19:30:58 Uhr

 Moin !!!
Ich Versuche seit Tagen mit der dieser Petschaft weiter zu kommen aber ich komme irgendwie  nur bis zu dem Namen Wolfgang Kraft ( Crato ). Aber auf der Petschaft steht: Crato Comp. Und ich weiß noch das in der gegend 1813 die Preußen gelegen und gekämpft haben. Also über etwas Hilfe würde ich mich freuen!!!
Hier ist nochmal ein besseres Foto!
 
Gruß Dobermann

Offline
(versteckt)
#1
20. Mai 2013, um 19:55:48 Uhr

Das ist keine Petschaft sondern wohl eher ein Prägestempel der Firma Crato und hat vermutlich nichts mit den Preussen zu tun.

LG Jan

Offline
(versteckt)
#2
20. Mai 2013, um 19:58:25 Uhr

... bei einer Petschaft von 1813 müsste die Inschrift nach innen geprägt sein- kenne ich jedenfalls nur so...

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. Mai 2013, um 21:10:45 Uhr

Danke! es kann auch älter sein da ich im Internet jemanden Namens: Wolfgang Kraft ( Crato ) der lebte vom 17.11.1631-29.7.1664 und auf der Petschaft steht:  Crato Comp.
Lg Dobermann

Hinzugefügt 20. Mai 2013, um 21:14:33 Uhr:

Moin Jan !
Was denkst du aus welchen Jahrhundert es ist???
lG Dobermann


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1 001.jpg
P1 002.jpg

« Letzte Änderung: 20. Mai 2013, um 21:14:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
20. Mai 2013, um 22:19:03 Uhr

Ziemlich sicher nach 1900... Also sehr neuzeitlich.

Offline
(versteckt)
#5
24. Mai 2013, um 13:52:45 Uhr

Danke auch, dass das leider kein Petschaft ist Traurig

Offline
(versteckt)
#6
24. Mai 2013, um 17:48:17 Uhr

Das ist ein Metall Prägestempel um etwa 1900.  (wie jabberwookie das schon erwähnte)
Zum Einspannen wie hier zu sehen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&hs=DQu&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1600&bih=773&tbm=isch&tbnid=_wBWs4tO1m_1kM:&imgrefurl=http://de.made-in-china.com/co_lizaostamp/product_Metal-Stamp_hoososrog.html&docid=1K3J2yR5fXtFdM&imgurl=http://image.made-in-china.com/2f0j00fsLtZCRIVUqE/Metal-Stamp.jpg&w=1024&h=1024&ei=2HifUZD5Kceh4gTAuoCgBQ&zoom=1&iact=hc&vpx=135&vpy=374&dur=55&hovh=225&hovw=225&tx=140&ty=126&page=1&tbnh=151&tbnw=150&start=0&ndsp=33&ved=1t:429,r:9,s:0,i:111



Oder eben zum prägen größerer Stücke mit der guten "Hau drauf" Methode.
Wie hier zu sehen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?start=169&client=firefox-a&hs=i4E&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1600&bih=773&tbm=isch&tbnid=ZvBlhNGy2dgKHM:&imgrefurl=http://www.dreamstime.com/royalty-free-stock-image-antique-metal-stamp-image26397566&docid=eHkcGSjH2uaXQM&imgurl=http://thumbs.dreamstime.com/z/antique-metal-stamp-26397566.jpg&w=800&h=486&ei=oXifUYP7Lune4QSs74G4Cg&zoom=1&iact=hc&vpx=235&vpy=337&dur=6132&hovh=175&hovw=288&tx=130&ty=98&page=5&tbnh=150&tbnw=247&ndsp=45&ved=1t:429,r:88,s:100,i:268


Crato hat nichts mit Kraf(f)t zu tun. Ist vermutlich ein ehem. (kleiner) Unternehmer---  "& comp." könnte mit etwas
portugiesischer Laienkennnis companion oder companiha heißen. Grob übersetzt mit Anhang o. Gesellschaft.

Vielleicht wurden damit auch nur Schweineschwarten markiert. Im Netz ist wohl zu "Crato" nichts zu finden.
Sonst hätte das hier sicher schon jemand gepostet.

Gruß mücke

« Letzte Änderung: 24. Mai 2013, um 19:08:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
24. Mai 2013, um 18:56:02 Uhr

crato & comp. war ein lüneburger spielkartenfabrikant bzw. weingroßhandel

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.quadratlueneburg.de/xarchiv/quadrat/quadrat_2009-04.pdf


siehe ab seite 19

« Letzte Änderung: 24. Mai 2013, um 19:03:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
24. Mai 2013, um 19:08:00 Uhr

Sehr gut recherchiert le mineur.  Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
25. Mai 2013, um 19:40:38 Uhr

Ja cool!!!
 Das kann sehr gut hin kommen da ich dort in der Gegend unterwegs war!
Besten Dank Leute
Gruß Dobermann


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor