[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Mein erstes Siegel

Gehe zu:  
Avatar  Mein erstes Siegel  (Gelesen 1121 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. September 2015, um 21:11:26 Uhr

Hi Leute wollte euch mal mein erstes Siegel präsentieren   Smiley
Entweder 2 M's oder 2 W's sind darauf zu sehen  Grinsend Vielleicht kann mir jemand bei der zeitlichen Einordung helfen.

Schöne Grüße
dnsondeln




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2778.jpg
IMG_2779.jpg
IMG_2781.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. September 2015, um 21:15:16 Uhr

Glückwunsch zur ersten Petschaft!  Super
Würde sie aufgrund der Schrift und der Machart der Handhabe so um 1900 datieren.

 Winken

Hinzugefügt 23. September 2015, um 21:16:49 Uhr:

...ist übrigens "W.W.", wie man anhand der Punkte erkennen kann  Zwinkernd


« Letzte Änderung: 23. September 2015, um 21:16:50 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
23. September 2015, um 22:41:59 Uhr

auch von mir, Glückwunsch zur ersten Petschaft  Super
Danke fürs zeigen  Applaus

Offline
(versteckt)
#3
23. September 2015, um 23:14:52 Uhr

Schönes Teil, Glückwunsch!  Super

Offline
(versteckt)
#4
24. September 2015, um 05:42:55 Uhr

Gratuliere zur Petachaft.
Schau doch mal im Petschaftenarchiv nach.

Gruß Matthias

Offline
(versteckt)
#5
24. September 2015, um 07:30:12 Uhr

Meiner Meinung ist die um einiges älter als 1900.

Schönes stück.

Mfg hochrein

Offline
(versteckt)
#6
24. September 2015, um 17:50:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hochrein
Meiner Meinung ist die um einiges älter als 1900.


Nö  Zwinkernd


 Winken

Offline
(versteckt)
#7
24. September 2015, um 19:04:42 Uhr

ein toller Fund,
Gratuliere

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#8
24. September 2015, um 21:28:25 Uhr

Irgendwo spätes 19. Frühes 20. Jh. wird's schon sein. Meine Vermutung eher 19.Jh.. Ähnliche gabs noch nicht  mit Datum. Immer in den Museen mal die Augen aufhalten. Irgendwo steht sicher ein datiertes Exemplar rum. Mario

« Letzte Änderung: 24. September 2015, um 21:30:08 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor