[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Petschaft von ?

Gehe zu:  
Avatar  Petschaft von ?  (Gelesen 1602 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. November 2014, um 12:08:06 Uhr

Hallo!

Gestern mit Sohnemann auf dem "Haus- und Hofacker" diese schicke Petschaft
gefunden.  Super

Der größte der Teil der "sonstigen" Funde datiert ab 1670.
Ich denke die Petschaft passt da ganz gut rein, oder?

Vielleicht kann sie jemand noch etwas genauer datieren.
Sohnemann ist jedenfalls mächtig stolz :-)  Küsschen

LG und eine schöne Woche
Luci21 Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Petschaft1.jpg
Petschaft2.jpg

« Letzte Änderung: 10. November 2014, um 12:18:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
10. November 2014, um 12:15:52 Uhr

Foto wäre nicht schlecht!!!!!. Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. November 2014, um 12:19:10 Uhr

Hoppala :-) So, Bilder sind drin  Irre

Offline
(versteckt)
#3
10. November 2014, um 12:32:49 Uhr

Hallo !
Könnte  Justitia sein, Petschaft von einem Richter!  Belehren

Toller Fund.

Gruß und gut Fund


Offline
(versteckt)
#4
10. November 2014, um 12:39:36 Uhr

Sehe ich genauso. Justizia
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://skd-online-collection.skd.museum/de/contents/show?id=811050


[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Wäre nur zu klären was die Buchstaben bedeuten.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. November 2014, um 09:48:19 Uhr

Dankesehr !  Danke

Kann jemand vielleicht das Alter noch etwas genauer eingrenzen Huch


LG
L.

Offline
(versteckt)
#6
11. November 2014, um 11:44:25 Uhr

Hallo, schöner Fund und schöne Farbe. Die Justitia ist ein beliebtes Motiv, aber einem Richter gehörte das Siegel vermutlich nicht. Zu mindestens ist es kein Amtssiegel.
Von der Art her ist es wohl in die Zeit um 1700 zu datieren. Gerne können wir das Stück ins Petschaften-Archiv aufnehmen, dann bitte kurze Info, denn es ist ja auch ein schönes
Teil. Hier mal was ähnliches:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://petschaften-archiv.de/?attachment_id=1925


LG Mario

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
11. November 2014, um 14:17:51 Uhr

@Mario - Das dürft ihr gerne. ( Gefunden in Brandenburg :-) )  Winken

Offline
(versteckt)
#8
12. November 2014, um 16:39:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Luci21
@Mario - Das dürft ihr gerne. ( Gefunden in Brandenburg :-) ) Winken



Danke! Jedes Siegel zählt. Hier ist es: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://petschaften-archiv.de/?page_id=262


LG Mario

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
12. November 2014, um 17:49:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Peperoni
Danke! Jedes Siegel zählt. Hier ist es: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://petschaften-archiv.de/?page_id=262


LG Mario


Tolle Seite hast du da !!! Applaus

Offline
(versteckt)
#10
12. November 2014, um 18:54:44 Uhr

will auch mal eine Petschaft finden! Gratuliere tolles Stück
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#11
12. November 2014, um 19:08:50 Uhr

Super Petschaft,

Gratuliere - wirklich sehr schön der Ritter mit Schwert und Waage !

Vielleicht bringst ihn noch ein wenig sauberer, wennsd magst

VG Feinder-man

Offline
(versteckt)
#12
12. November 2014, um 19:20:35 Uhr

Wunderschöne Petschaft, gratuliere...!
Muss ja nicht unbedingt sein das der Eigentümer dieses Siegels Richter von Beruf gewesen sein muss er könnte auch Richter mit Familiennamen geheißen haben..... Und wenn er Richter war dürfte es nicht so schwierig sein zu ermitteln wer diese Person war, denn so viele Richter mit diesen Initialen dürfte es in der Umgebung des Fundortes nicht gegeben haben..... Winken


Offline
(versteckt)
#13
12. November 2014, um 20:47:30 Uhr

... wenn ich mir das Siegel so ansehe, hmm

vielleichts was ja der SCHARF-RICHTER   uuaaaahhhhhh,  das Schwert - die Waage, wahrscheinlich schon !
Mit dem Siegel hat er nach seiner Arbeit die Vollstreckung besiegelt....
Okay, viel Phantasie dabei... gebs zu

Feinder-man


Offline
(versteckt)
#14
13. November 2014, um 19:09:18 Uhr

Mensch Leute, hört auf mit dem Unsinn. Justitia ist eine Frau und die Göttin der Gerechtigkeit. So wie Fortuna mit dem Füllhorn die Göttin des Glücks ist.

Die Figur ist eher symbolisch zu betrachten und hat keine rechtliche Bedeutung. Es hätte auch ein Kleeblatt oder ein Hufeisen sein können. Es ist ein Privatsiegel.

Heute hätte man ein Smiley oder einen Totenkopf mit Rose zwischen den Zähnen gewählt. War halt ne andere Zeit. LG

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor