Hallo, ein schönes Exemplar. Solche datierten Stücke helfen uns ein großes Stück weiter bei der Datierung ähnlicher Stücke, deshalb ist es bedeutend.
Auch ich kann das bügelartige Symbol über der Kneifzange nicht deuten. Ich hätte zuerst gesagt, dass es 3 Buchstaben sind A, H (im Bügel) und ein spiegelverkehrtes C. Aber das "H" scheint wohl doch Teil des Bügels zu sein, denn es hat die selben Kugeln wie der Bügel. Einen Steigbügel hätte ich z.B. anders dargestellt. Durch das falsch herum ausgeführte C könnte die Möglichkeit bestehen, dass das Stück verworfen wurde und im Müll landete. Für 300 Jahre sieht es richtig gut aus und ohne Datum hätte ich etwas später datiert. Wirklich schön. Herzliche Grüße Mario
PS: Ich würde mich riesig über ein Bild der Handhabe, bzw. des Griffes freuen !
