[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Siegelring

Gehe zu:  
Avatar  Siegelring  (Gelesen 1851 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. November 2011, um 23:57:02 Uhr

Das sind doch wiedermal Lust auf mehr Schatzsuche machende tolle Fundbilder für dieses Forum. Lächelnd
Was lässt sich über diesen Silberring, gefunden mitten im Wald, 20cm unter einer alten Wurzel,sagen?
Danke für eure Hilfe. Super


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ring2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. November 2011, um 00:23:11 Uhr

den Siegel selbst kann ich leider nicht deuten, aber von den Rillen am Rand von ca. 700 - 1600 Jh. n.Chr. ..

bitte mehr Bilder

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. November 2011, um 01:02:29 Uhr

Merci schonmal für deine bisherige Hilfe!

Das erste Foto wurde übr. seitenverkehrt gespiegelt, damit man die Buchstaben lesen kann.
Die sind ja schonmal lateinisch, was auf was römisches hindeuten könnte.

Und die untere Hälfte des Rings ist mit so einer Art Flachs umwickelt - evtl. war er dem Träger
etwas zu weit. Mich verwundert es allerdings schon sehr, dass dieses Material nicht verrottet ist.

Das eingravierte Symbol erinnert an einen Fernsehturm, nur hat's den damals noch nicht gegeben. Lächelnd


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ring3.jpg
Ring4.jpg

« Letzte Änderung: 08. November 2011, um 01:10:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
08. November 2011, um 06:07:59 Uhr

also von der machart her würde ich eher sagen das er neuzeitlich ist
aber mero wird dir da sicher genauer sagen können um was es sich handelt

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#4
08. November 2011, um 08:09:04 Uhr

was ist denn mit der Petschaft passiert? Ist der Ring
umwikelt worden? Trotzdem klasse Fund Applaus.


gruß,                      Copper

Offline
(versteckt)
#5
08. November 2011, um 08:51:41 Uhr

Mich erinnert das Symbol an ein Segel.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#6
08. November 2011, um 09:57:56 Uhr

ich tendiere jetzt auch auf ca. 16Jh. -18Jh.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.co.uk/itm/ANTIQUE-OTTOMAN-TURKISH-ISLAMIC-WAX-SEAL-STAMP-SILVER-RING-EYE-/320758570813


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.co.uk/itm/EARLY-OTTOMAN-TURKISH-LETTER-WAX-SEAL-STAMP-SILVER-RING-/320678072728


Offline
(versteckt)
#7
08. November 2011, um 11:54:12 Uhr

vielleicht ist das flachs ja im boden konserviert bzw. der boden da ist lehmig!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
08. November 2011, um 15:00:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Copper
was ist denn mit der Petschaft passiert? Ist der Ring
umwikelt worden? Trotzdem klasse Fund Applaus.


gruß,                      Copper

Weiß jetzt nicht was du meinst, aber der Ring ist zur Hälfte mit einer Art Schnur umwickelt -
evtl. war er davor auch komplett umwickelt.


Segel ist eine gute Idee, ansonsten käme noch irgendwas mit einem Fass in Frage.

Offline
(versteckt)
#9
12. November 2011, um 14:51:29 Uhr

was mich wundert ist, dass die buchstaben auf dem siegel nicht spiegelverkehrt eingraviert wurden, um dann im siegel richtig zu erscheinen wie auch bei meinem siegelring siehe auf Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://retter-der-verlorenen-schaetze.de.tl/Ringe.htm


Offline
(versteckt)
#10
12. November 2011, um 23:30:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Z orro
Das erste Foto wurde übr. seitenverkehrt gespiegelt, damit man die Buchstaben lesen kann.

  M f G  Winken



Offline
(versteckt)
#11
12. November 2011, um 23:46:35 Uhr

Für mich sieht das was auf dem Siegel abgebildet ist, nach einem "Krähennest" (Ausguck am Mast vom Segelschiff) aus.......
wenn da nicht meine Fantasie mit mir durchgegangen ist...... Zwinkernd

grüße

conte

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
13. November 2011, um 04:09:19 Uhr

@ Conte
Könnte sein, Segel sind irgendwie anders aufgehängt bzw. werden meist mit einer anderen Wölbung dargestellt.

Aufgrund des Fundortes könnte der Ring, wenn dessen Träger etwas mit dem Meer zu tun hatte, höchstens
von einem französischen Soldaten stammen, der von der dortigen Küste kam. Oder von einem Römer -
aber wie sahen denn römische Ringe ungefähr aus? Von der Form doch auch so ähnlich, oder nicht?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor