OK, dann will ich euch die Lösung nicht länger vorenthalten:
Danke für eure Mitrate-Beteiligung

- platinrubel und Sherlok, ihr wart nahe dran!

Ich hab' mit diversen der mittlerweile berüchtigten Gebirgsjäger sogar schon kräftig gebechert und einem Rekruten vor 15 Jahren aus einer Schnapslaune heraus günstig einen, an einem Baggersee selbst gefundenen Goldring vermacht!

"Tiroler Jagdsch.Ver.1876" (Tiroler Jagdschützen-Verein) aus Silber - früher einmal hinten mit Nadel zum anstecken für Jacket oder Tiroler-Hut.

Die Krucken mit halbem Schädel einer Gemse (solche Teile hab ich auch in original) mit Legföhren-Zweigen im Mund als Symbol des Respektes vor dem verflossenen Leben.
Das andere, ebenfalls in 20m Entfernung auf einem Dorf-Feld gefundene Objekt ist ein vergoldetes Blatt zum anstecken.
Das im wahrsten Sinne des Wortes: Blattgold ist noch hervorragend erhalten und beinhaltet diverse "Glitzer-Körnchen".
Ausserdem fand ich ein 7,5cm NASA-Matchbox Auto, dessen Räder sich sogar noch drehen - echt gute Qualität.

Ich säubere solche Funde mit vielen Unebenheiten übr. zuerst mit Zahnbürste und Wasser, dann mit Zahnpasta und letzlich noch Sidol.
Für Münzen habe ich ein längliches Brett aus Hartholz mit diversen durchmessertechnisch passenden, ca. 1-2mm tiefen Liegeflächen.