War ja jeder schon mal daneben gelegen, also den Ball flach halten. Oben, das könnte die abgebrochene
Öse für die Aufhängung oder der Rest einer Handhabe sein. In diesem Fall könnte man an einen
Kerzenlöscher denken. Aber natürlich sind die zwei Löcher ganz typisch für eine vergangene Klöppel-
aufhänung aus Eisen und deshalb schließe ich mich der Glockenfraktion an. 18.Jhd. gefällt mir auch
gut.
G&GF
karuna
