[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Kann das jemand Bestimmen? Danke

Gehe zu:  
Avatar  Kann das jemand Bestimmen? Danke  (Gelesen 747 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Februar 2014, um 00:01:26 Uhr

Sieht aus wie eine kleine Medaille oder der gleichen
Vielleicht ist ein Experte da der sich damit auskennt.
Größe 33x27 mm könnte Bronze sein.
Gruß 


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1120258.JPG
P1120259.JPG
Offline
(versteckt)
#1
05. Februar 2014, um 01:35:34 Uhr

Atheist? Also ich sehe da das Jesuskind und Maria und die drei Könige. Und auf der anderen Seite ein unscharfes Bild, könnte aber der heilige Christophorus sein. Experte nach katholischer Grundschule Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
05. Februar 2014, um 09:16:23 Uhr

Ich sehe es genauso.  Vielleicht eine heiligen - Münze oder ein heiligen Anhänger wo die Öse ab ist

Offline
(versteckt)
#3
05. Februar 2014, um 14:33:23 Uhr

Heiligen Medaille denke ich

Offline
(versteckt)
#4
05. Februar 2014, um 14:35:00 Uhr

Jup genau  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. Februar 2014, um 16:58:13 Uhr

Hallo ,die Beschreibung ist genau so wie ich es sagen würde .
Also erstmal DANKE an Euch.
Kein Danke Butten da?
Hätte auch auf Medaille getippt ,sind keine Anzeichen einer Öse zu erkennen.
Könnte man vielleicht das ungefähre sagen? Habe über Google nicht viel erfahren.
Danke und Gruß Marko

Hinzugefügt 05. Februar 2014, um 17:02:24 Uhr:

sorry ,sollte ungefähres Alter heißen.

« Letzte Änderung: 05. Februar 2014, um 17:02:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
06. Februar 2014, um 01:15:21 Uhr

Ohne Öse ist die Altersbestimmung nicht so einfach, bin auch kein Spezialist für sowas. Wenn aber hier in der Gegend sowas auftaucht, dann immer im Zusammenhang mit Funden von 1750-1850. Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
06. Februar 2014, um 07:12:46 Uhr

OK,trotzdem DANKE.
Gruß Marko

Offline
(versteckt)
#8
06. Februar 2014, um 07:23:51 Uhr

wenn du es genau wissen willst schreib mal Shakerz an der kann dir da sicher weiterhelfen und dir noch einiges zu dem Stück sagen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
06. Februar 2014, um 07:39:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nimmermehr
wenn du es genau wissen willst schreib mal Shakerz an der kann dir da sicher weiterhelfen und dir noch einiges zu dem Stück sagen.
Danke für den Tipp
gruß

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor