 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Mai 2018, um 15:42:28 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen, Habe neulich diesen schönen römischen Beschlag gefunden! Er ist 6 cm lang und 2,5 cm breit. Ich habe noch nichts vergleichbares gefunden. Kann ihn mir jemand näher bestimmen? Wo er angebracht war zB auf einer Rüstung, am Gürtel oder am Pferd? Danke Mfg
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. WP_20180430_13_56_09_Pro.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Mai 2018, um 15:57:03 Uhr
|
|
|
Gesehen hab ich hier solche Teile schon. Aber römisch 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Mai 2018, um 16:26:59 Uhr
|
|
|
Zeig mal die Rückseite bitte
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Mai 2018, um 16:45:26 Uhr
|
|
|
Hier die Rückseite!
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. WP_20180502_17_42_40_Pro.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Mai 2018, um 20:12:30 Uhr
|
|
|
Ganz klar ein römischer mandelförmiger Beschlag. 1. - 3. Jh. Hab den gleichen aber nur halb - ist in der Mitte an der Schwachstelle durchgebrochen. Kann mir eigentlich einen Lederbeschlag nicht recht vorstellen wegen der nur einen Niete.
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Mai 2018, um 21:06:09 Uhr
|
|
|
Denkst du nicht es könnte eine Knaufplatte sein? Vom Spatha o.ä. Grüße 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Mai 2018, um 21:51:02 Uhr
|
|
|
Schaut zwar so aus hab ich aber noch nie so an einem römischen Schwert gesehen.
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Mai 2018, um 20:27:34 Uhr
|
|
|
Servas,
Messrekrone von einem Jagdmesser.Hab denselben.Das Messer is kaputt aber ich hab die Bilder von der Krone.
Hinzugefügt 03. Mai 2018, um 20:30:17 Uhr:
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. hyper.JPG hyper1.JPG
« Letzte Änderung: 03. Mai 2018, um 20:31:36 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Mai 2018, um 15:50:59 Uhr
|
|
|
Das mit der Messerkrone oder auch Knaufplatte gefällt mir gut, Hast du das Messer noch oder weißt du was für eine Epoche es sein könnte.
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Mai 2018, um 15:44:06 Uhr
|
|
|
Servas,
Nein,Messer ist weg.Hat sich quasi aufgelöst. Die Klinge war dieselbe wie bei einer Bauernwehr.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Mai 2018, um 17:35:40 Uhr
|
|
|
okay danke für eure Antworten! Ich bin trotzdem noch davon überzeugt das das Teil römisch ist, da ein Suchkollege auch schon so etwas gefunden hat in einem römischen Gebiet und ich habe meines auch in einem römischen Gebiet gefunden. Mfg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Mai 2018, um 21:37:07 Uhr
|
|
|
Ich hab meins auch auf römischen Gebiet gefunden und es ist NICHT römisch,WEIL es die Klingenform nicht zulässt!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Mai 2018, um 21:47:27 Uhr
|
|
|
Ich bin auch der Meinung, das die Bestimmung die ich zu so einem Stück gesehen habe auch nichts mit Römern zu tun hatte. Ich glaube sogar das das hier war.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Mai 2018, um 22:00:16 Uhr
|
|
|
Hi Michl,
Glaub im Heimdall Forum!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Mai 2018, um 22:08:08 Uhr
|
|
|
Das kann natürlich auch sein.
|
|
|
|
|