[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Schraubverschluss gefunden, aus welcher Zeit?

Gehe zu:  
Avatar  Schraubverschluss gefunden, aus welcher Zeit?  (Gelesen 495 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Mai 2024, um 12:54:01 Uhr

Hallo, woher könnte dieser Schraubverschluss stammen und aus welcher Zeit? Sieht aus wie irgendetwas mit Lorbeer. LG und Gut Fund,
sondlerdeutschland16


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PXL_20240518_114430759.jpg
PXL_20240518_114439337.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
27. Mai 2024, um 12:46:32 Uhr

Hat jemand eine Idee ob das was älteres sein könnte? LG und Gut Fund,
sondlerdeutschland16

Offline
(versteckt)
#2
27. Mai 2024, um 13:33:59 Uhr

Hi Sondlerdeutschland16,

Ist mmn nicht älter als 60er

Offline
(versteckt)
#3
27. Mai 2024, um 17:48:25 Uhr

Das ist ein bedruckter Flaschendeckel, in der Form typisch für Schnapsflaschen. Der Schaumstoffpuffer ist auch noch drin. Wenn das Teil mehr als 30 Jahre alt ist, würd es mich doch sehr wundern.

Offline
(versteckt)
#4
27. Mai 2024, um 20:27:05 Uhr

Sowas ist doch Müll, ich muss mich immer mehr wundern was neuerdings alles mit nach Hause geschleppt wird.

Offline
(versteckt)
#5
27. Mai 2024, um 21:00:19 Uhr

Alles richtig gemacht  Weise

wenn den Deckel wieder ins Loch schmeißt findest Ihn das nächste Mal vielleicht wieder .

Ärgerlich  Traurig 

Immer alles mitnehmen   Zwinkernd   LG Sw!

Offline
(versteckt)
#6
27. Mai 2024, um 21:18:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von sandwühler
Immer alles mitnehmen

Ja, aber dann doch bitte in der nächsten Tonne entsorgen und kein großes Trara deswegen veranstalten. Michael hat recht - das ist einfach nur Müll, das kann man nicht anders bezeichnen.

Wobei, wenn das Ding jetzt dem BLfD gemeldet werden würde, fände ich das schon wieder witzig. Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
28. Mai 2024, um 07:00:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Sowas ist doch Müll, ich muss mich immer mehr wundern was neuerdings alles mit nach Hause geschleppt wird.


Erinnert mich ein wenig an einer der Protagonisten aus "Detectorists", der immer die Abziehlaschen eingesammelt hat für seine Sammlung "Ring pulls through the ages". Grinsend

Offline
(versteckt)
#8
28. Mai 2024, um 07:17:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von sandwühler
Immer alles mitnehmen   Zwinkernd   

Das stimmt und das mache ich auch, aber nur bis zum nächsten Mülleimer.
Größere Teile, die offenbar von Landmaschinen kommen lege ich für den Bauern sichtbar an den Feldrand.

Offline
(versteckt)
#9
28. Mai 2024, um 08:00:17 Uhr

moin  Michael  [winken]ich mach das ja genau so, daheim in den Mülleimer .

deswegen schreib ich ja, alles mitnehmen .

LG Sw!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
28. Mai 2024, um 12:18:18 Uhr

Hallo, das war damals mein erster Schraubverschluss, ich habe ihn in meiner Metall-Müll tonne noch gefunden beim abgeben auf dem Schrottplatz.. ich dachte den nehm ich mal wieder mit da das ja mein erster Schraubverschluss war und ich dachte mir warum stelle ich ihn nicht mal hier rein und frage ob es was "besonderes" ist oder von welcher Flasche das stammen könnte Zwinkernd und ja wenn ich es wieder ins loch geschmissen hätte, hätte ich es ja wieder gefunden also mit nachhause genommen und in den Metall müll geschmissen.. bekomme auch immer ein paar kröten dafür wenn ich so und so viel Metall abgebe also warum nicht

Offline
(versteckt)
#11
28. Mai 2024, um 13:47:42 Uhr

Das ist dein erster Schraubverschluss in 2 Jahren sondeln?! Schockiert

Du Glücklicher! Grinsend

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor