[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Silberbecher?

Gehe zu:  
Avatar  Silberbecher?  (Gelesen 967 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Mai 2012, um 13:32:09 Uhr

Hallo zusammen,

War heute morgen mal wieder auf Tour. War kurz vorm heimgehen, da fand ich diesene Becher ich vermute das er aus Silber ist kann aber leider keinen Stempel oder sonstige Markierungen erkennen. Weis jemand was über das Alter, Herstellung und Herkunft. Zur Hrstellung kann ich leider nicht viel sagen nehme an das er Graviert wurde. Im vorraus danke.

MfG Graf Erlewin


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0283.jpg
IMG_0288_1024x768.jpg
IMG_0289_1024x768.jpg

« Letzte Änderung: 12. Mai 2012, um 13:50:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
12. Mai 2012, um 13:35:04 Uhr

ich kann mir nicht vorsellen das des ein becher ist eher eine glocke  Zwinkernd  aber ich weis es auch nicht so genau

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. Mai 2012, um 13:36:34 Uhr

würde gern mehr bilder laden doch funktioniert grad nicht sorry

Offline
(versteckt)
#3
12. Mai 2012, um 13:37:00 Uhr

super schönes Fundstück... sieht ziemlich antik aus und eine Stempelpflicht für Edelmetalle gab es erst ab ca. 1880

« Letzte Änderung: 12. Mai 2012, um 13:44:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
12. Mai 2012, um 13:39:41 Uhr

finde ich auch sehr interessant,wenn du am bilder reinstellen bist,dann zeig uns den becher(denke auch eher an eine glocke) mal von innen....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
12. Mai 2012, um 14:56:27 Uhr

Das mit dem Antik hört sich schonmal interessant an. Aber das mit der Glocke kann nicht sein von innen ist der becher komplett rund gearbeitet es ist auch keine Halterung zu sehen leider auf dem Foto nicht gut zu erkennen da der Becher sehr verbogen ist.


Offline
(versteckt)
#6
12. Mai 2012, um 15:05:02 Uhr

jepp,mit den neuen bildern weich ich von der glocke auch ab....
vielleicht eine kleine schale als teil von einem tafelservice?
für zucker?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
12. Mai 2012, um 15:31:16 Uhr

könnte sein aber welches alter hat es ?

Offline
(versteckt)
#8
12. Mai 2012, um 16:08:26 Uhr

schönes stück - mit swastika-ornamentik und floralen applikationen.
ich schätze das alter allerdings nicht sehr alt an, eher neuzeit, so ab 1880.
also ab historismus. denke auch eher nicht an silber, höchstens vielleicht versilbert.
erkennbar für eine maschinelle herstellung sprechend, ist diese nabe in der mitte.
dürfte sich um eine (räucher)schale handeln.
grüsse


Offline
(versteckt)
#9
12. Mai 2012, um 16:46:42 Uhr

sieht echt interessant aus Huch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
13. Mai 2012, um 12:27:06 Uhr

Danke für die Antworten bin noch auf weitere gepannt !

MfG Graf Erlewin

Offline
(versteckt)
#11
13. Mai 2012, um 13:46:40 Uhr

Sehr schönes Stück!  Schockiert

Glückwunsch!  Applaus

LG, Stoffel 

Offline
(versteckt)
#12
13. Mai 2012, um 15:26:29 Uhr

@ platinrubel
wenn du das Band oben meinst mit Swastika muss ich dich leider korrigieren das ist ein laufender Hund oder Mäander ( doppelt ).
Stilistisch asiatisch, habe solche Stücke gesehen welche aus der Mongolei stammen oder deren angrenzenden Länder.
Unten oberhalb des Fuß sind stilisierte Lotusblüten als Band zu erkennen wie ich meine.

« Letzte Änderung: 13. Mai 2012, um 15:30:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
13. Mai 2012, um 15:45:50 Uhr

Ich glaube es gehört in den Kirchenbereich entweder wie Platinrubel schrieb ein
Räucherbecher oder eine Kerzenschale die wiederum auf eine art pfahl gesteckt
wurde.

mfG

Offline
(versteckt)
#14
24. Juni 2012, um 14:02:13 Uhr

es ist einfach unglaublich, was man so alles findet. Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor